Hilfe- kanaren Drachenbaum Dracaena draco verliert Krone

 
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 5

JvLeiden

Hallo, benötige dringend einen Rat für meinen 11 Jahre alten kanarischen Drachenbaum.
Das der Drago im Winter (dunkel) stark wächst und das sich die Krone nach dem Licht richtet, kannte ich aus den Jahren zuvor. Jedoch zeigte die Krone heute in die andere Richtung und als ich mir dieses genauer anguckte, hatte ich sie (die Blätter) auch schon in der Hand. Mit einem fauligen Geruch.

Genauere Details zum Standort: Im Sommer steht der Drago in seinem überdimmensionalen Topf draußen auf dem Balkon. Im Winter bekommt er einen Platz in der Wohnung. Aufgrund seiner Größe kann ich ihn nicht sehr hell stellen. Wasser bekommt er nur gelegentlich und nicht zu viel. Die Erde war trocken.

Meine Hilfanfrage an die Experten: Was kann man machen, damit er mir nicht eingeht? Muss ich ihn kappen?

Ich hänge sehr an ihm.

Danke für die Hilfe im voraus
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Das hört sich aber gar nicht gut an.

Ich fände es sehr hilfreich, wenn du uns zu der besagten Stelle ein Foto machen könntest, evtl auch ein Ganzkörperfoto mit Topf
Fotos einstellen - bitte die Größenangaben beachten (2000 x 2000 Pixel, max. 2 MB) - wenn die Fehlermeldung "Forbidden" kommt, bitte noch etwas kleiner machen
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 5

JvLeiden

...jetzt habe ich noch mehr Angst

Werde heute Abend, nehme den Drago nicht mit zur Arbeit, ein Foto machen oder auch 2 und hier einstellen.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Wenn der Stamm noch gut ist, brauchst Du nicht in Panik zu verfallen. Meine Mum hat einen Drachenbaum, dem so etwas auch mal passiert ist. Der hat jetzt eine Mehrfachkrone und sieht fast wie ein richtig alter großer, der auf den Kanaren wächst, aus. Dabei ist er "nur" 2 Meter groß.

Also mach erstmal Bilder, das ist immer gut. Und prüfe, ob der Stamm matschig oder faulig ist und schneide das faulige komplett weg. Dann würd ich die Schnittstelle mit Zimt oder Aktivkohle desinfizieren und nicht versiegeln (er steht ja eh drin, da regnets nicht drauf, Du solltest nur drauf achten, dass Du kein Wasser draufsprühst oder so). Und dann fast nicht mehr gießen, vor allem wenn er keine Blätter mehr hat.
Aber wie gesagt, erst mal Bilder machen, damit wir den Schaden einschätzen können und Dir die richtigen Ratschläge geben können.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Firemouse hat Recht. Das passiert ab und zu mal und ich weiß auch nicht, was der Grund ist. Schau, daß Du alle losen Blätter entfernst und trockne die faulige Stelle mit Küchenpapier oder Tempo's. Ich weiß, das riecht ekelig. Dann kannst Du ordentlich Zimt reinstreuen.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 5

JvLeiden

danke....hört sich schon besser an....soviel ich mitbekommen habe ist der Stamm nicht matschig.

Zimt? ...wusste gar nicht, dass das hilft.....aber werde es so machen, aber erst nachdem ich die Fotos eingestellt habe.

Danke erstmals

edit:
hier die Bilder...
t_drago_147.jpg
t_drago_147.jpg (43.5 KB)
t_drago_147.jpg
t_drago2_189.jpg
t_drago2_189.jpg (20.23 KB)
t_drago2_189.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.