Orangenbaum Virenbefall?

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2012

mieke33

Hallo Zusammen,

Letzt hab' ich mir einen Orangenbäumchen gekauft. Es war dier eerste 3 monaten super schön. Jetzt is es mit Viern infiziert.

Nun zu meiner Frage: Macht es Sinn, ihn komplett einzukürzen (Blätter entfernen) oder kann er sich davon nicht mehr erholen?

Was meint Ihr?

Vielrn Dank im Voraus.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo und herzlich Willkommen bei uns Greenen,

ich habe mal deinen Link entfernt, das nutzt uns jetzt eigentlich nichts. Du hast übrigens eine Calamondin.
"Viern"- was ist das? Viecher oder Viren? Oder beides?

Könntest du bitte mal noch ein paar Infos zu deinem Bäumchen geben?
Wie pflegst du, wo steht er, wie gießt/ düngst du? Welche Erde?

Und am wichtigsten- bitte ein Foto, so gehts:
forum/ftopic17561.html#174294

Dann können wir dir bestimmt helfen!
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Alter: 43
Beiträge: 44
Dabei seit: 05 / 2012

Chlorophytum

Wenn es sich tatsächlich um einen Virenbefall handelt hilft nur noch Verbrennen.

Kurativ lässt sich da leider nichts mehr machen. Zurückschneiden schon gar nicht, im Gegenteil. Einzig die (Spross)Meristeme werden meist nicht von Viren heimgesucht. Meristemvermehrung außerhalb eines Labors dürfte aber schlecht funktionieren.

Aber vielleicht sollte man erst einmal klären, ob es sich um Viren handelt. Mit Sicherheit kannst du das nur mit ensprechenden Tests nachweisen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.