Froschplage im Teich, quakende Frösche, Frosch Invasion

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Kalifornien
Beiträge: 66
Dabei seit: 02 / 2006

Lerge

Wie wäre das mit ein paar fischchen die die Kaulquappen als Happen aufschnappen wenn sie noch winzig sind? Würde schon klappen.
Goldfishe können soger eingefroren überwintern, höre ich.
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2006

Mayumi

da wird einem ja schlecht..

meeensch die frösche sind wichtig, da wird man doch mal son bissi gequarke aushalten.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Leider habe ich jetzt auch eine Froschplage im Nachbarteich.(Unsere neuen Nachbarn haben letztes Jahr einen riesigen Teich gebaut ungefähr 8 Meter von unserem Haus entfernt und wir haben noch die Havel vor der Tür) Ich vermiete ein Haus an Urlaubsgäste und die Schlafzimmerfenster sind zum Teich hin. Meine Urlaubsgäste sind so genervt das Sie denn Urlaub abbrechen wollen und das gequake geht nun schon seit April,vorallendingen ich muß von den Mieteinnahmen leben, wenn das weiter so geht kann ich wohl alles verkaufen,die letzten Urlaubsgäste kommen alle deswegen nicht wieder. Habe persönlich nichts gegen Frösche und Kröten aber meine Existenz geht natürlich kaputt.Würde mich freuen über ein paar nette Antworten.
Bis bald Fliese
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also, ich kann das total nachempfinden !!!
Wir wohnen zwischen zwei künstlichen Teichen, der eine 5x30 m und der andere 5x50 m , das reine Froschinferno. Die Sch...viecher quaken nicht nur nachts sondern rund um die Uhr, manchmal gibt es eine Pause, das ist aber auch alles. Ich habe drei kleine Kinder, die können nachts nicht schlafen und weinen. Wir ,die Eltern können auch nicht schlafen und sind gereizt. Ich bin Arzt in der Klinik, super wenn man da unausgerschlafen und gereizt hingeht.
Ich würde alles tun, um diese Sch...viecher loszuwerden.
Tierschutz schön und gut, aber der Mensch geht vor. Die Stadtverwaltung hilft nicht, schließlich wohnt ja keiner von denen bei uns. Ich meine, der Frosch gehört in die Natur und nicht in ein Wohngebiet.
Also, wenn jemand Rat weiß, wie diese Fröscheplage zu lösen ist, bitte erlöse mich. Alle andere dürfen mir jetzt sagen, was für ein schlechter Mensch ich bin.
P.S. Schlafentzug ist eine Foltermethode und endet mit dem Tod.
Gruß Robert
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wir haben seit 6 Jahren einen 200 qm Schwimmteich. Alle jahre ging es. O-Ton Nachbarin auf Vorschlag, einige Frösche umzuquartieren: ist halt Natur.

Dieses jahr fast Nervenzusammenbruch, Konzert hatte sich zur Dorfattraktion entwicklelt!. Wir haben 25 Frösche gefangen--> in den Dorfteich (Luftlinie 3 km) Drei Wochen später alle wieder da.

Abhilfe: Zwei Ringelnattern haben sich schon angesiedelt.

Werden noch einen kleinen Hecht bis zum Herbst natürlich räubern lassen. Vielleicht hilfts?
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2012

froggy23

Hallo Klaus,

auch wenn Deine mail hier schon was her ist, vielleicht gibt es Dich ja noch hier;).

Ist das mit den Fröschen denn besser geworden? Ich würde Dir sonst gerne welche abnehmen, denn die Population in meinen drei Teichen könnte etwas Auffrisching bebrauchen (ja, auch weiß über die Naturschutzregeln bescheid und lasse alle Amphibien in der freien Natur in Ruhe, braucht Ihr mir nicht zu sagen).

In welcher Gegend wohnt Ihr denn?

lg Axel
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo froggy

es macht keinen sinn auf beiträge zu antworten, die 6 jahre alt sind
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.