Ich habe für meine Musa basjoo letztes Jahr eine Überwinterungskiste gebaut (Anleitung hier: forum/weblog.php?w=28&category=Bananen ), die werde ich dieses Jahr wieder verwenden (evtl. etwas vergrössern).
Meine kranke Trachycarpus fortunei wird wohl eine wasserundurchlässiges Dach bekommen und dann noch in Wintervlies gepackt. Die gesunde bekommt keinen Schutz.
Für die empfindlicheren Passis (Passiflora tucumaensis, Passiflora incarnata und Passiflora lutea) habe ich mir gedacht, da so Glashauben (wie Käseglocken) mit Laub gefüllt drüberzustülpen.
Der Baumfarn (Dicksonia) und Palmfarn (Cycas) bleiben draussen, wenn sehr tiefe Fröste angekündigt sind, kommen sie ein paar Tage in den Keller...
Was plant ihr denn so, was habt ihr letztes Jahr gemacht (Fotos?), womit habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen?

Meine kranke Trachycarpus fortunei wird wohl eine wasserundurchlässiges Dach bekommen und dann noch in Wintervlies gepackt. Die gesunde bekommt keinen Schutz.
Für die empfindlicheren Passis (Passiflora tucumaensis, Passiflora incarnata und Passiflora lutea) habe ich mir gedacht, da so Glashauben (wie Käseglocken) mit Laub gefüllt drüberzustülpen.
Der Baumfarn (Dicksonia) und Palmfarn (Cycas) bleiben draussen, wenn sehr tiefe Fröste angekündigt sind, kommen sie ein paar Tage in den Keller...
Was plant ihr denn so, was habt ihr letztes Jahr gemacht (Fotos?), womit habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen?
