Schimmel Weißes auf der Erde im Blumentopf

 
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2008

herrmann95

Hallo zusammen,

auf einigen Pflanzen hat sich jetzt eine weiße Schicht auf der Erde im Blumentopf gebildet. Meines Erachtens ist es Schimmel, denn man es lässt, wird es größer und pelzig und es kommt wieder, wenn man es abträgt.
Ich hatte die Pflanzen mal mit Guarana gedüngt und ich glaube, danach kam es mit dem Schimmel. Kann das sein? Wie bekomme ich den weg? Den Pflanzen geht es gut, aber es sieht unschön aus? Gibt es was effektives, oder nur Seramis oben drüber?
Vielen Dank für die Hilfe
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Hallo Hermann!
Zuerst einmal Herzlich Willkommen!
Es scheint sich wirklich um Schimmel, und nicht um Kalkablagerungen zu handeln.
Du solltest die Pflanzen sparsamer gießen. Es einfach abzudecken halte ich für keine gute Idee, da du es dann nicht mehr kontrollieren kannst. Weniger gießen, das verschimmelte abnehmen und evtl. oben neue Erde drauf.
Außerdem prüf mal die Temperatur, evtl. stehen die Pflanten zu kalt.
Bei welchen Pflanzen hast Du das Problem? Bei allen?
Liebe Grüße, Christina
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Hallo herrmann95,

wenn es wirklich Schimmel ist, wie du sagst, dann denke ich, Umtopfen wäre die beste Möglichkeit.

Da du schreibst, dass der Schimmel nach dem Abtragen der oberen Erdschicht wieder aufgetaucht ist, werden die Pilzsporen schon sehr viel Erde im Topf durchzogen haben, d.h., er wird, sobald Feuchtigkeit im Topf auftritt (was durch Gießen ja normal ist) immer wieder zutage treten.

Aber vielleicht gibt es ja noch einen Tipp, ohne umzutopfen von anderen hier.

LG
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 12
Dabei seit: 01 / 2008

yanalex

Da hilft nur Lüften, Aussaathygieneund Fungizide

gruß yanalex
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2008

herrmann95

Vielen Dank erstmal.
Geht ja echt schnell und nett hier zu.
An Fungizide dachte ich auch schon. Ich denke, ich habe es mir von der billigen Erde oder von dem Dünger gefangen.
Kennt jemand Fungizide, die meine Pflanzen in Ruhe lassen und den Schimmel bekämpfen? Wo bekomme ich die her? Im Baumarkt zuckte man mit den Schultern.
Avatar
Herkunft: herten
Beiträge: 44
Dabei seit: 07 / 2007

holly

hi.
Ich weiß zwar nicht ob das jetzt richtig ist aber vieleicht mit chinsol. Das gibts in der Apotheke.



mfg. Jonas
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Ich würde da dann lieber die Pflanzen in neue Erde setzen, erst einmal "vergiftest" du keinen mit der Chemie, und wer sagt denn, dass du dann alle Probleme für alle Zeiten los bist?

Ich bin sonst auch jemand, der zur Chemie greift, aber in dem Fall doch eher etwas teurere Erde, den Dünger wegschmeißen (einfacher Universaldünger tut es in vielen Fällen auch).

Fungizide und andere Mittelchen sind meist viel teuerer.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2008

herrmann95

das würde ich ja tun, ich bin nur skeptisch. wenn umtopfen, dann müsste ich den ganzen alten ballen entfernen, damit auch wirklich kein altschimmel oder alterde vorhanfen ist. das ist mir bei der größe zu riskant. ich habe sie jetzt umgetopft, in einen 40er topf und habe teure erde nachgefüllt. die alte erde habe ich abgetragen. hoffe, dass das reicht. wenn nicht, wollte ich mal die chemie versuchen.
aber welche?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich persönlich habe auch kein Chinsol zu Hause. Ich würde die Erde öfters "aufharken". Einfach mit einem Löffel die oberste Schicht entweder abtragen oder umgraben

Das kann an dem Guano liegen, ist mir auch schon Mal passiert. Wenn du die Erde "umgräbst" arbeitest du das mit ein
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2008

herrmann95

Danke Mel. Umgraben wäre aber doch dann schlecht, oder nicht?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Guano ist nicht so leicht wasserlöslich, deshalb "pappt" der obenauf. Wenn der eingearbeitet wird, geht das besser. Ich habe meine Pflanzen fast alle auf Seramis und habe das auch mal probiert..ihhh

Ich würde da auch lieber wasserlöslichen Dünger nehmen, ich bin auf Hakaphos umgestiegen. Vorher Blaukorn

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.