Wer hat Sansevierien?

 
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

ich habe mir eben mal ein bisschen den Thread angeschaut, ihr habt ja wirklich schöne Pflanzen

Und ich schwanke jetzt zwischen : tolle Bilder und ich hab keinen Platz mehr und : tolle Bilder, gut dass ich keinen Platz mehr habe
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich hätte da noch was abzugeben- grins
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Es kommt vor, dass teile der Pflanze in die Ursprungsform zurückfallen (oder umgekehrt: Panaschierungen entwickeln). Nicht nur bei Sansevieria, auch bei Maranta hab ich das schon gesehen, dass ein "Kindel"/Neutrieb etc plötzlich wieder grün war. Auch bei einer Grünlilie ist mir das mal passiert.
Da die Grüne form tatsächlich meistens agressiver wächst als die gestreifte/panaschierte kannst du nur zweierlei tun: Dich damit abfinden, dass die panaschierte Sorte verschwindet und versuchen ggfs diese per Steckling/Kindel zu vermehren, oder (was allgemein einfacher ist) den abnormalen Teil der Pflanze (also das ursprünglich grüne) abzutrennen - quasi die Pflanze zu teilen) - und diesen Teil extra einzutopfen und als Grüne Pflanze weiter zu kultivieren. =)
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Vielen Dank für die Antwort ZiFron ich geb´s nachher gleich weiter an meine Mutter
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

Zitat geschrieben von Wollschweber
Und ich schwanke jetzt zwischen : tolle Bilder und ich hab keinen Platz mehr und : tolle Bilder, gut dass ich keinen Platz mehr habe


och man kann ja klein anfangen, die nehmen nicht viel platz weg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

ne ne schon klar
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Hier mal meine Sanse, der längste ist 1,10 m und geht net auf's Bild
IMG_4417.JPG
IMG_4417.JPG (365.6 KB)
IMG_4417.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die Sansevieria ist übrigens in einem hiesigen Baumarkt die Pflanze des Monats und wird dort auch als Nostalgiepflanze betitelt.
Und seit dem sie Pflanze des Monats ist, ist sie auch gleich um einen Euro teurer und das ist alles andere als nostalgisch
Avatar
Herkunft: Bochum hart am Rand
Beiträge: 126
Dabei seit: 06 / 2009
Blüten: 5

leolithops

Was für eine Freude!
freu!
freu!
freu!


Die große Sansevierie von der ich schon frühere Aktionen berichtete (das war mal der kleine abgeschnittene Striezel rechts in diesem Bild!), treibt nun - seit ich sie von der Terasse wegen Dauerregens ins Haus geholt habe - einen Blühstengel, und das mit ziemlichem Tempo, seht selbst.

Das erste Bild ist vor zwei Wochen aufgenommen, die anderen beiden sind von heute.
Scheint den Ehrgeiz zu haben, es noch zum 1. Advent zu schaffen...
DSC_0234.JPG
DSC_0234.JPG (1.1 MB)
DSC_0234.JPG
DSC_0233.JPG
DSC_0233.JPG (1.17 MB)
DSC_0233.JPG
DSC_0230.JPG
DSC_0230.JPG (1.1 MB)
DSC_0230.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

die blühen auch bei Zimmerhaltung Glückwunsch

Ihr hatte mir ja so nett geholfen, bei meiner Frage zu der Sansevierie meiner Mutter. Vielen Dank auch von ihr und anbei mal ein Foto vom "Übeltäter"

Danke nochmal
Sanse.JPG
Sanse.JPG (252.83 KB)
Sanse.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

ohhhhhhhhhhhh- so groß will meine auch mal werden
die schaut ja klasse aus - Das Bild muss ich doch mal meiner laurentii zeigen
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

*hüstel*
Hallo allerseits - ich hab heute im Büro mal die Sansevieria einer Kollegin mitgenommen. Die ist nicht mehr regelmäßig im Büro, und andere kümmern sich jetzt mehr schlecht als recht - ich wollte die schon lange mal mitnehmen und aus dem engen Topf befreien. Heute habe ich dann gesehen, dass die erstens DIREKT in Blumenerde im Übertopf sitzt und zweitens richtig richtig nass ist... Da konnte ich sie nicht mehr stehen lassen.

Ich hatte so eine noch nie - ich weiß dass sie Staunässe wie hier natürlich nicht abkann, dass Kakteenerde wohl das beste Substrat ist und dass man diese Rosetten wohl leicht teilen kann.

Helft mir bitte: was ist das beste für sie? Spontan würde ich sagen, rausm ausm Topf, die Pflanzen vereinzeln (dabei würde ich aber gerne, wenn es geht, einen Kern aus mehreren Pflanzen stehen lassen, damit die Kollegen wenn sie wiederkommt noch was hat...), ab in Kakteenerde im durchlässigen Topf und allen Kollegen sagen, dass das Ding nicht jeden zweiten Tag Wasser braucht? Soll ich die ganz hellen Blätter, die schon ins gelbliche gehen, ganz entfernen?

Zu Hilfe bitte....

LG
Martina
Sanse1.jpg
Sanse1.jpg (104.92 KB)
Sanse1.jpg
Sanse3.jpg
Sanse3.jpg (100.12 KB)
Sanse3.jpg
Sanse2.jpg
Sanse2.jpg (70.16 KB)
Sanse2.jpg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo Martina,

das ist eine Sansevieria trifasciata 'Hahnii', da kannst du fast alles machen, das ist ein Unkraut. Stutze sie dir so zurecht, wie du sie schön findest. Selbst aus den abgeschnittenen gelben Blättern könntest du noch neue Pflanzen ziehen.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Erst mal raus aus dem Topf und dann siehst du, was du alles hast

Bei den großen Rosetten mußt du schauen, denn sie wachsen nur bis zu einer bestimmten Anzahl von Blättern (habs vergessen wieviele), aber das stand glaub ich mal hier irgendwo
Also wenn überhaupt, dann eher zwei/drei kleinere Rosetten in einen Topf.
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Danke. Freitag Nachmittag hab ich frei, dann weiß ich ja was ich zu tun hab Oh je da muss ich erstmal Töpfe kaufen glaub ich

LG
Martina

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.