Wie Aloe Vera vermehren???

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Chiemgau
Beiträge: 200
Dabei seit: 01 / 2008

Schneckschjen

hallo,

habe eine gut aussehende große aloe vera. wollte fragen, wie ich sie vermehren kann??? kann mir jemdand da weiterhelfen???

lg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo , sie vermehren sich ja praktisch selber , indem sie Kindel bilden , die kannst du wenn sie schon einen kleinenTouch größer sind abmachen und extra pflanzen .
Ist wie bei kakteen , die solche kleinen Ableger bilden .
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Wenn Deine Aloe noch keine Kindel hat,bekommt sie sicher noch welche ! Das geht bei dieser Pflanze ja eigentlich recht schnell....Ich habe Ableger geschenkt bekommen(danke noch mal ) und die haben schon Massen Kindel gebildet-nach kurzer Zeit....Zeig doch mal,welch du hast...LG
Avatar
Herkunft: Chiemgau
Beiträge: 200
Dabei seit: 01 / 2008

Schneckschjen

Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Da kannst du aber vieeeele kleine Aloen machen! Ab einer Gr4öße von 10cm kannst du sie abtrennen, aber deine sind eh alles schon größer.
Allserdings würde ich damit vielleicht bis Frühjahr warten. Zum Abtrennen musst du die Pflanze ja so und so aus der Erde nehmen. Das ließe sich gleich gut mit umtopfen kombinieren. Außerdem wachsen die Kindel mitten in der Winterruhe nicht so gut an. Die Belastung für Mutterpflanze und Kindel wäre jetzt also viel größer als im z.B. im März oder im April.

DAGR
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Schönes Pflänzchen!!!! Da haste ja wirklich schon viele Ableger.....Und im Frühjahr brauchste dann viele Töpfchen,zum einpflanzen der Kinderchen.. Viel Spass dabei!
Avatar
Herkunft: Chiemgau
Beiträge: 200
Dabei seit: 01 / 2008

Schneckschjen

danke
dann werd ich mich noch nach ein paar töpfchen umschaun
weis eig jmd welche aloeart es ist??? *neugierigbin*

lg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Chiemgau
Beiträge: 200
Dabei seit: 01 / 2008

Schneckschjen

hallo,

danke, jedoch weis ich das, ich meine dass ich da mal was gelesen hab von wegen, dass es da noch viele "unterarten" gäbe.

lg
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Ja! Wir haben in der Arche Noah eine große ohne Flecken gekauft. Die hat auch schon ein Kindel
Die Arche Noah ist eine Orgenisation, die sich auf die nachzucht von alten, vom Aussterben bedrohten Pflanzensorten spezialisiert. Also z.B. alte Obst- und gemüsesorten, die heute nicht mehr am Markt sind und langsam aussterben, weil sie niemand mehr zieht.

DAGR
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Hab mal gelesen,das es eine "sweet-aloe" sein soll.....Hab echt keene Ahnung,ob das stimmt....
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Avatar
Herkunft: Chiemgau
Beiträge: 200
Dabei seit: 01 / 2008

Schneckschjen

danke, jetzt bin ich schlauer
Avatar
Herkunft: Chiemgau
Beiträge: 200
Dabei seit: 01 / 2008

Schneckschjen

hallo,

da ist mir doch glatt noch eine frage zum thema aloe vera eingefallen. und zwar habe ich mal gelesen, dass aloen blühen, die bilden angeblich an einem ca 50 centimeter hohen trieb gelbe blüten. da hätte mich interessiert, ob das alle aloen machen, oder nur manche. und sind dann die blüten unterschiedlich???

lg
Avatar
Herkunft: Gelnhausen
Beiträge: 545
Dabei seit: 12 / 2007

ogalalasioux

Das machen sie alle, nur die Blütenfarbe ist unterschiedlich.


Norbert
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.