Phalaenopsis/Orchidee, Wurzeln kürzen?

 
Avatar
Herkunft: Waake
Beiträge: 17
Dabei seit: 08 / 2007

Beatrice68

Hallo, ich habe mehrere Pflanzen der Phalaenopsis und diese eigentlich nie gepflegt. Trotzdem haben sie regelmäßig schön geblüht. Meine Frage:
Da die Wurzeln die Pflanzen aus dem Topf drücken und von oben und unten aus dem Innentopf hängen und die Pflanze nun in der Luft hängt, kann ich die Wurzeln auf Topfgröße kürzen und wieder in die Erde setzen? oder gehen die mir dann ein...Danke
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Beatrice68
Hallo, ich habe mehrere Pflanzen der Phalaenopsis und diese eigentlich nie gepflegt. Trotzdem haben sie regelmäßig schön geblüht. Meine Frage:
Da die Wurzeln die Pflanzen aus dem Topf drücken und von oben und unten aus dem Innentopf hängen und die Pflanze nun in der Luft hängt, kann ich die Wurzeln auf Topfgröße kürzen und wieder in die Erde setzen? oder gehen die mir dann ein...Danke

Hi,
das bei der Phalaenopsis die Wurzeln oben aus dem Topf schauen ist ganz normal,
man nennt diese Luftwurzeln.
Nach deiner Beschreibung solltest du die Pflanzen nun aber doch ganz vorsichtig, wenn nötig in ein etwas größeres Gefäß und frischer Erde setzten.
Avatar
Herkunft: Mannheim/USDA 8
Beiträge: 581
Dabei seit: 08 / 2007

orchideenfan

Zitat geschrieben von pflanzenfreund

Hi,
das bei der Phalaenopsis die Wurzeln oben aus dem Topf schauen ist ganz normal,
man nennt diese Luftwurzeln.
Nach deiner Beschreibung solltest du die Pflanzen nun aber doch ganz vorsichtig, wenn nötig in ein etwas größeres Gefäß und frischer Erde setzten.


Wäre nur noch zu ergänzen:Auf keinen Fall die Wurzeln kürzen.
LG
Christian
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von orchideenfan
Zitat geschrieben von pflanzenfreund

Hi,
das bei der Phalaenopsis die Wurzeln oben aus dem Topf schauen ist ganz normal,
man nennt diese Luftwurzeln.
Nach deiner Beschreibung solltest du die Pflanzen nun aber doch ganz vorsichtig, wenn nötig in ein etwas größeres Gefäß und frischer Erde setzten.


Wäre nur noch zu ergänzen:Auf keinen Fall die Wurzeln kürzen.
LG
Christian


Dachte das hätte ich mit vorsichtig ausgedrückt
Avatar
Herkunft: Waake
Beiträge: 17
Dabei seit: 08 / 2007

Beatrice68

Oje, da werde ich einen ganz schön großen Topf nehmen müssen. Na ja, vielleicht dankt sie´s mir ja durch Pflanzenwuchs. Jedenfalls- vielen Dank, Ihr Beiden.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Da es verschiedene Orchideensubstrate im Handel gibt, mach dich schlau, welches besonders grob ist.... und schau da nicht auf den Cent... hab auch schon mal daran gespart... das Substrat war zu fein und speicherte zu viel Feuchtigkeit.... die Phaleonopsis war dann irgendwann hin....
Merke: Billig ist mir noch zu teuer!!!! Bevor deine Schätze eingehen und neue hermüssen, investiere von vornherein in vernünftiges Substrat...
Avatar
Herkunft: Mannheim/USDA 8
Beiträge: 581
Dabei seit: 08 / 2007

orchideenfan

@Jutta,
wollte nur sicher gehen und kein Missverständnis aufkommen lassen.

Hallo Beatrice,
die Wurzeln die über den Topfrand wachsen solltest du auch im neuen Topf außen lassen.Die Topfgröße sollte Maximal eine Nr größer gewählt werden als der in dem sich die Orchidee befindet.Normalerweise Wachsen diese Pflanzen auf Bäumen ohne Erde(Epiphyten)und Assimillieren auch über die Wurzeln.Das ist gut zu erkennen wenn man die Wurzeln befeuchtet dann werden sie Grün was auf Chlorophyll hinweist.Nur die welche im Substrat sitzen werden Mangels Licht Weiß..Beim Versuch die Wurzeln zurechtzubiegen werden diese sicher Brechen was zum Absterben derselben führen kann.
LG
Christian
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Meine Orchidee hat nicht, wie ich dachte, 3 neue Blütentriebe, sondern auch Luftwurzeln. Ist das gut, oder eher ein Zeichen, dass ihr was fehlt?
Sorry, das ich mich anhänge!
Avatar
Herkunft: Mannheim/USDA 8
Beiträge: 581
Dabei seit: 08 / 2007

orchideenfan

Hallo Heike,
neue Wurzeln sind ein gutes Zeichen.Die Pflanze Wächst und um den erhöhten Nährstoffbedarf zu decken bildet sie neue Wurzeln.

LG
Christian
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Dann ist ja gut! aber sie wächst so gut, weil Ihr mich hier gut beraten habt!
Danke schön.

Kann ich ihr denn jetzt noch was gutes tun?
(damit sie vielleicht auch mal blüht)
Avatar
Herkunft: Mannheim/USDA 8
Beiträge: 581
Dabei seit: 08 / 2007

orchideenfan

Hallo Heike,
für weitere Tips müsste man wissen um welche Orchidee es sich Handelt.Foto wäre gut
LG
Christian

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.