Zuviel Sonne?

 
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 03 / 2011

Trinity1208

Hallo Ihr Lieben,

da es jetzt ja relativ konstant in den Temperaturen bei uns ist, hab ich meinen Hibiskus rosa sinensis nach dem Rückschnitt vor ca. 2 Monaten (er ist ordentlich neu ausgetrieben) auf den Balkon gestellt.

Wir haben einen Südbalkon, also ist da den ganzen Tag lang Sonne drauf. Wenn eine Pflanze tagsüber Schatten benötigt, müssten wir also mehrmals täglich von Ecke zu Ecke rennen

Heute habe ich bemerkt, dass einige Blätter des Hibiskus "ausweißen", also blasser wurden von der Blattspitze an.
Ist es vielleicht doch zuviel Sonne? Soll ich ihn lieber drinnen lassen? Ich weiß nicht ganz, was ich tun soll, um diese Blässe zu stoppen!

Danke im Voraus!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo,

ich gehe recht in der Annahme, daß der Hibi bis jetzt drinnen stand und dann gleich raus in die pralle Sonne kam? Dann ist's kein Wunder, daß der "ausbleicht": Das ist Sonnenbrand! Auch Pflanzen müssen schrittweise (wie unsere Haut) an die "Draußensonne" gewöhnt werden! Wenn der jetzt allerdings schon ein paar Tage so draußen steht, sollte das Weißwerden der Blätter langsam aufhören, da er ja "Sonnenschutzmittel" in dei Blattstruktur gepumpt hat, um sich vor weiterer Sonnenschädigung schützen zu können!

Meine H. rosa-sinensis stehen mittlereile auch wieder alle draußen und bekommen pralle Sonne - die lieben das und leben richtig auf!
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Pflanzen, die im Haus stehen, brauchen eine Eingewöhnungsphase, um sich an die viel intensivere Sonneneinstrahlung im Freien zu gewöhnen. D. h. z. B. zwei Wochen im Halbschatten, und erst dann volle Sonne, etc.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.