Zurückschneiden von jungen Pflanzen

 
Avatar
Herkunft: Rottenburg
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2016

Wichteline

Hallo zusammen,

brauche mal wieder eure Hilfe: meine Pflanzen wurden dieses Jahr im Mai eingepflanzt. Muss ich oder sollte ich trotzdem bestimmte Pflanzen, die im Herbst einen Rückschnitt brauchen schon schneiden? Wie z.B. der Lavendel?
Und wie sieht es mit dem Flieder aus? Im Herbst oder doch erst im Frühjahr?
Habe mich über den Schnitt von Gräsern informiert. Da wird ja generell empfohlen, den erst im Frühjahr zu machen. Ist das bei allen Gräsern gleich? Ich habe folgende Gräser: Haargras (stipia gigantea), Reitgras (calamagrostis brachytricha), Kopfgras (sesleria autumnalis), Jabenbergras (hakonechloa macra) und Schwingel (festuca amethystina). Wie und wann sollte ich die zurückschneiden? Aber bitte beachten: alle Pflanzen sind erst dieses Jahr im Mai eingepflanzt worden!!

Sag schon mal Danke und hoffe auf viele Ratschläge!
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Alle Gräser kannst du im Spätwinter, wenn sie anfangen zu zerfleddern, zurückschneiden. Für den Lavendel ist es jetzt schon zu spät. Den schneidest du erst im Frühjahr. Flieder schneidet man gar nicht bzw. nur die alten Blüten raus. Außer du meinst Buddleja, den Schmetterlingsflieder. Der wird im Frühjahr kräftig geschnitten, da er am neuen Trieb blüht.
Avatar
Herkunft: Rottenburg
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2016

Wichteline

Super, vielen Dank! Und du meinst, dass ich die Gräser trotzdem sie noch so jung sind zurückschneiden kann oder gar muss? Habe nämlich ein paar Videos auf Youtube angeschaut. Da bleiben maximal 15-20 cm stehen.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Die Gräser sind doch Stauden. Die werden gelb und sterben oberirdisch ab. Das schneidest du dann weg. Wenn du zu spät im Frühjahr schneidest, kommen aus dem Wurzelstock schon wieder die neuen Triebe und du schneidest aus Versehen die Spitzen mit weg.
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Avatar
Herkunft: Rottenburg
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2016

Wichteline

Danke! Schau ich mir genauer an. Ist sicher sehr hilfreich.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.