Zuechte Schlauchpflanzen.Wie viel kann ich verlangen

 
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

Hallo,

Ich Zuechte Schlauchpflanzen.
Jetzt wollte ich meine Babys verkaufen sie sind c.a 6cm gross.

Danke.

(Tschuldigung,dass ich nur so kurz geschrieben habe)
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Guck doch mal, was in etwa bei E*ay für vergleichbare Arten in ähnlicher Grösse verlangt wird (ich nehme an es geht nicht nur um die übliche Baumarkt-Sarracenia?), da siehst du gut, wieviel die Leute bereit sind dafür auszugeben.

Der Preis sollte ja sowohl für den Käufer attraktiv sein, als auch die Qualität deiner Pflanzen und den Aufwand, den du bis dahin investiert hast, widerspiegel.

Und dann kannst du's in den Kleinanzeigen anbieten...
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

Eigentlich weis ich meine Art nicht,
Kann auch kein Foto machen da ich im Urlaub bin....
Vermute es ist ein Mix zwischen: Sarracenia rubra und S. 'Mitchelliana'
Zuechte Fleischis schon seit 2 Jahren.Meist verschenke ich sie oder Pflanze sie uergendwo hin.(Obwohl ich weis das sie ohne Torf nicht ueberleben)Aber dass nur im Notfall wenn ich ueberfuelle.
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 06 / 2008

Microdent

Also wenn du Schlauchpflanzen züchtest müsstest du doch wissen um welche es sich handelt, schließlich wirst du doch die Samen von deiner Pflanze herbekommen oder?
Wo hast du denn die Pflanze her? Wenn sie aus den Baumarkt ist, wird es wahrscheinlich ein normaler Hybrid sein und da diese Pflanzen sowieso nicht so teuer sind, würde ich mir nicht allzu große Hoffnung machen die Pflanzen gut verkaufen zu können.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2012

cL4x

Also Sarracenia kannst und musst du , wenn du nicht weißt um welche Art es sich handelt , als Hybride verkaufen , da sonst falsche Namen etc. in umlauf gebracht werden.
Es kommt etwas auf die größe an aber so für 4-5€ könntest du sie loswerden.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2012

GrüneZukunft

Hallo,

ich habe es auch einmal versucht Karnivoren zu züchten habe aber vor einem Jahr damit aufgehört, Karnivoren eignen sich zur Aussaat seh schwer das dauert viel zu lange, dann musst du rechnen.

Wieviel hast du für die Samen bezahlt ?
Wieviel kostet der Torf + Perlite oder sonstige Zuschlagstoffe ?
Wie viel kostet dich ein Topf ?
Wie viel Töpfe kannst du mit deinem gekauften Torf füllen ?
Wie viel Stellplatz brauchst du dafür ?
Wie viel Strom (wenn du Sie unter Vollspektrum stehen hast) ?
Wie viel Zeit investierst du für die Zucht ?
Wieviel Wasser brauchst du dafür ?

Wenn du dir das alles ausrechnest sodass es für dich lukrativ ist, will Sie keiner mehr weil Sie zu teuer sind.

In Holland werden Karnivoren nur über Meristem und Teilung vermehrt.

Wenn du wirklich Geld dafür haben willst, dann lege dir eine Mörtelwanne zu und mach daraus eine Moorwanne, such dir überwiegend winterharte Arten aus, die du ab April reinsäst, 2 Jahre drinnlässt und dann verkaufst, da hast du so gut wie keinen Aufwand und es würde auch was rausspringen für dich.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.