Zucker Kiefer

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Beiträge: 147
Dabei seit: 11 / 2013

michel walldürn

Hallo an euch alle,

Ich wollte fragen ob ihr vielleicht wist wo man Zucker Kiefer Samen kaufen kann und auch perfekt säen kann



Euer Michel walldürn.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 108
Dabei seit: 03 / 2013

CarolaC

Avatar
Beiträge: 147
Dabei seit: 11 / 2013

michel walldürn

Cool danke für die schnelle Antwort und wie sät man die dann?
Avatar
Beiträge: 147
Dabei seit: 11 / 2013

michel walldürn

Ich habe sie mir gekauft.
Avatar
Beiträge: 147
Dabei seit: 11 / 2013

michel walldürn

Entschuldigung das ich das Thema noch mal anspreche aber ich habe nur eine Antwort bekommen.

Also ich habe mir Samen der Zuckerkiefer gekauft und wenn sie ankommen dann weis ich nicht wie man die Samen sät weil es keine Anleitung im Internet gibt denn dies Art ist fast nur in den USA kultiviert.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich hab dich zu deinem schon bestehenden Beitrag geschoben, einer langt, schreib doch bitte hier weiter!

Wie gut ist denn dein Englisch? Oder hast du jemanden, der dir übersetzen kann?
http://www.pfaf.org/user/Plant…ambertiana
ganz unten unter "propagation"
mal kurz zusammengefasst: einzeln in Töpfe aussäen, sind Kaltkeimer, das heißt sie brauchen Kälte, um zu keimen, zum Beispiel etwa 6 Wochen bei vier Grad halten, das verstärkt das Keimen. Sobald wie möglich dann auspflanzen und die ersten beiden Winter gut schützen. Sollten gleich an den Platz gepflanzt werden, an dem sie dauerhaft stehen können und nicht nach einiger Zeit wegen Platzmangels umgepflanzt werden müssen, aber zumindest ab einer Höhe von 30 bis 90 cm sollten sie dort dauerhaft stehen und nicht mehr umgesetzt werden. Die schreiben, dass sie die Pflänzchen ab einer Höhe von 5 bis 10 Zentimeter schon auspflanzen.
Avatar
Beiträge: 147
Dabei seit: 11 / 2013

michel walldürn

Danke für die Antwort könnte ich die Samen auch in den külschrank legen und dann sähen.
Und ich könnte die Seite doch im Übersetzer bearbeiten.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Klar warum nicht, das nennt man übrigens Stratifikation. Mach das mal und viel Erfolg bei der Anzucht.
Avatar
Beiträge: 147
Dabei seit: 11 / 2013

michel walldürn

Und wann kriegen die dann zapfen
Denn ich habe gehört das die zapfen bis zu 40cm groß werden können.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Guck erst mal, ob du es überhaupt schaffst, sie keimen zu lassen und dann müssen sie erst mal wachsen und wachsen und wachsen und wachsen..... und dann bekommen sie irgendwann mal Zapfen, wenn sie alt genug dazu sind.
Avatar
Beiträge: 147
Dabei seit: 11 / 2013

michel walldürn

Wie lange soll ich die Samen dann in den külschrank legen?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
steht oben

Zitat geschrieben von Mara23
... zum Beispiel etwa 6 Wochen bei vier Grad halten, das verstärkt das Keimen. ...
Avatar
Beiträge: 147
Dabei seit: 11 / 2013

michel walldürn

Ach so
Ist die zuckerkiefer winterhart?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Also alle Arbeit können wir dir nicht abnehmen. Wenn ich was aussäe, dann guck ich mir erst mal an, ob ich für die Pflanze dann auch wirklich die geeigneten Bedingungen schaffen kann. Sonst bin ich ja enttäuscht, wenn es nicht klappt mit der Anzucht.
Wenn du noch gar keine Erfahrung hast, versuch dich doch erst mal mit einfachen Pflanzen, die ganz sicher keimen und wachsen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.