Zitrusliebhaber?

 
Avatar
Avatar
Mry
Azubi
Beiträge: 40
Dabei seit: 10 / 2008

Mry

Gibt es hier denn keine Zitrusliebhaber?^^ Also mir haben es diese Pflanzen wirklich angetan.

Zu meiner kleinen "Sammlung" zählen inzwischen:

- Citrus limon (Zitrone)
- Citrus madurensis (Calamondin)
- Citrus fortunella (Kumpquat)
- Citrus Deliciosa (Mandarine)
- Citrus digitata (Buddhas Hand)

Und am Keimen sind gerade:

- Citrus limon (Zitrone)
- Citrus sinensis (Orange)
- Citrus x Paradisi Macfad (Grapefruit)

Meine stehen inzwischen schon im Winterquartier, weil es leider doch sehr schnell bei uns kalt wurde. Meine ersten beiden "Buddhas Hände" habe ich schon geerntet und kandiert schmecken die wirklich wunderbar aromatisch Die Calamondin ist inzwischen auch gut ausgereift und ich nasche immer mal wieder davon (die kriegen wirklich unglaublich viele Früchte, auch wenn sie erst klein sind).
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

Hi,

doch Herzlich Willkommen im Forum!

Ich hab auch ne Buddhas Hand die leider über den Sommer nix getragen hat jetzt fängt sie aber an zu blühen.!
Über den Sommer hatte dickes Schildläusen Problem!

Und vorletzues Jahr hatte ich auch leckere Früchte geerntet!

VG
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

bin gar kein Zitrusfan

hier fehlen noch ein paar, die zu groß waren:
Zitrusquartier  w.jpg
Zitrusquartier w.jpg (182.25 KB)
Zitrusquartier w.jpg
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

oja, ich bin auch so ein citrus liebhaber.. die sind im winter auch so grün...

habe

buddhas hand, tragend zur zeit mit 3 früchten die schon fast gelb sind
pomelo,
grapefruit, der riese auf den bild, über 2m hoch
zitrone
kumquat
pampelmuse, hat auch getragen, kinder sind dran gegangen
mandarine
limette
und ne orange

naja fehlen noch einige

mal ein paar bsp bilder
P8060086.JPG
P8060086.JPG (217.56 KB)
P8060086.JPG
PA212416.JPG
PA212416.JPG (303.04 KB)
PA212416.JPG
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

mein stolz, den die kinder dann einfach abgerissen haben...

mensch war ich sauer
Bild 2898.jpg
Bild 2898.jpg (219.18 KB)
Bild 2898.jpg
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

Pampelmuse und Pomelo will ich auch schon laaange, sag mal hast du den Erfolg mit den Steckilingen in dem Hintergrund?!

Schööner Bauuum!

VG
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

hab mal mit stecklingen von der grapefruit probiert und naja, es ging, die sind immer noch grün...

eine hatte richtige wurzeln bekommen..

ein steckling von buddhas hand hat prima geklappt... der zweig war eh viel zu lang und den hab ich wegeschnibbelt.. der wurzelte so schnell das ich echt 2x gucken musste...

die citrus maxima ist auch einer meiner lieblinge, die sieht so königlich aus mit den dicken grossen blättern...


wenn einer intresse an stecklingen von der grapefruit haben möchte , einfach melden , da fällt so viel immer ab, wenn ich den zurückschneide...
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich finde Citruspflanzen auch sehr schön. Ich habe aber nur drei eine Calamondin, Kumquat und Zitrone. Leider musste ich gestern feststellen das meine Zitrone Spinnmilben und Wollläuse hat und jetzt weiß ich nicht, ob die anderen auch welche haben, da die zusammen stehen. Habe da aber keine gesehen.

Bei mir steht noch eine panaschierte Zitrone und noch eine Orange auf dem Wunschzettel und vielleicht kann ich sie mir nächstes Jahr kaufen.

Kann man in einer milden Klimagegend eine Zitrone hier in Deutschland auch auspflanzen?

@ smaily

Wo hast du denn diesen schönen großen Citrusbaum her? der sieht toll aus.
Avatar
Herkunft: Altenmarkt / Rabende…
Beiträge: 332
Dabei seit: 08 / 2008

White Lady

Hallo,
ich hätte mal eine Frage an die Fachleute.

Kann man aus den Mandarinenkernen von den im Handel erhältlichen Früchten Bäumchen ziehen oder ist das schwierig die zum keimen zu bekommen?
Avatar
Avatar
Mry
Azubi
Beiträge: 40
Dabei seit: 10 / 2008

Mry

@White Lady, nach meinen Erfahrungen keimen die sehr gut. Du musst dann halt etwas länger mit den Früchten warten, weil der Baum erst erwachsen werden muss - und das kann im schlimmsten Fall über zehn Jahre dauern. Aber dafür werden die Pflanzen viel robuster und wenn du ungeduldig bist, kannst du sie ja veredeln.

@Smaily, wo hast du denn die Pampelmuse her? So eine hätte ich auch schon lange gerne, aber irgendwie finde ich in keinem Supermarkt in meiner Nähe welche und wenn dann sind keine Kerne drin . Und im Handel gibt es die als Pflanze auch nicht zu kaufen ...
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von Mry
Und im Handel gibt es die als Pflanze auch nicht zu kaufen ...


Ich habe eine , vor einem Jahr in den Niederlanden im Ausverkauf zum halben Preis bekommen

Eine Limette habe ich vor 2 Jahren gekauft, die trägt ganz fleißig - und so lecker!
Avatar
Herkunft: Altenmarkt / Rabende…
Beiträge: 332
Dabei seit: 08 / 2008

White Lady

@Mry
Danke für die schnelle Antwort. Das war mir schon klar das das dann mit den Früchten länger dauert.
Avatar
Avatar
Mry
Azubi
Beiträge: 40
Dabei seit: 10 / 2008

Mry

Eine Limette gehört (neben einer "erwachsenen" Grapefruit und Orange - und Pomelo^^) auch zu meiner Wunschliste *schwärm*
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hi, also ich hatte schon ein Calamondin hochstamm, aber der ist nach 2 Wochen kaputt gegangen, keine Ahnung warum, das war im Winter!
Und ganz ehrlich die Pflanzen im Laden finde ich zu teuer, denn ein 40 cm hoher Zitrus strauch kostet locker über 40 €!
Wenn ich die 180 Tage voll habe, stell ich eine Kleinanzeige rein und frage dann dort nach Zitrusstecklingen!^^
Wann ist der beste Zeitpunkt um Steckis zu schneiden?
Avatar
Avatar
Mry
Azubi
Beiträge: 40
Dabei seit: 10 / 2008

Mry

Dass sie oft ziemlich teuer sind, stimmt. Aber wenn man die Augen offen hält und zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, dann kann man auch mal ein gutes Angebot entdecken. Mein Mandarinenbaum z.B. war beim Kauf stolze 1.50 m ohne Topf (wobei er wahrscheinlich im Sommer noch ein Stück zugelegt hat) und hat nur 49 € gekostet, während andere, nur halb so hohe Bäumchen über 100 € wert waren. Und das eigentlich nur, weil er schon ein Jahr unverkauft im Geschäft war - gut, er war nicht so aufgepäppelt wie die anderen, die gerade vom Züchter kamen und eben mit tief dunkelgrünen Kronen und zahllosen Früchten bzw. Blüten ein Blickfang waren. Aber dafür war er eben gesund und unpräperiert, auch wenn er halt nur drei Früchte trug und die Krone etwas heller als die übrigen war.
Auf was man aber bei Zitruspflanzen speziell aus Baumärkten und so aufpassen muss, ist, dass sie auch die ganze Lehmerde, in der die meistens gezogen wurden, abgeschwemmt haben, ehe sie sie in Topferde gepflanzt haben. Sonst faulen die Wurzeln ab. Bei einer Pflanze habe ich auch schon erlebt, dass die sie einfach in dem Plastikbeutel, der um ihre Wurzeln bei der Lieferung gewickelt war, eingesetzt und mit Erde zugedeckt hatten. Eine schöne Sauerei! Aber wegnehmen konnte ich den Beutel auch nicht mehr, weil er schon zu sehr mit den Wurzeln verwachsen war.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.