Zitronenverbene...Probleme, Probleme, Probleme...

 
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 572
Dabei seit: 08 / 2008

scottishlass

So, nachdem das erste Problem der abfallenden und gelb werdenden Blätter gelöst ist und das Pflänzchen wieder schön grün wächst...sieht sie jetzt sehr stacksig und kahl aus.
Was tun?
Zuschneiden?...wann?
Gibts ne andere Möglichkeit?
Bild 055_788x1050.jpg
Bild 055_788x1050.jpg (225.99 KB)
Bild 055_788x1050.jpg
Bild 025_600x800.jpg
Bild 025_600x800.jpg (123.45 KB)
Bild 025_600x800.jpg
Bild 024_600x800.jpg
Bild 024_600x800.jpg (136.4 KB)
Bild 024_600x800.jpg
Avatar
Herkunft: Salgen
Beiträge: 298
Dabei seit: 05 / 2007

zephira

Hallo,

zurückschneiden, und das regelmässig. Schliesslich sind die Blätter ja für Tee gedacht. Nur durch ständiges schneiden bleiben sie buschig.

lg
zephira
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 572
Dabei seit: 08 / 2008

scottishlass

also würdest du mir jetzt ein radikales ZUrückschneiden raten?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

dieses Jahr einfach erst einmal wachsen lassen und noch bis etwa Mitte September düngen, damit sie zu kräften kommt, dann beim Einräumen ein wenig an den Platz anpassen und den radikalen Rückschnitt erst im nächsten Frühjahr, wenn es wieder wärmer wird. Damit sie nicht wieder so staksig wird, einfach ernten, ernten, ernten , im Prinzip also regelmäßig entspitzen, dann bekommst Du einen ordentlichen Busch.

Ciao
Stefan
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 572
Dabei seit: 08 / 2008

scottishlass

dankeschöööön

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.