Zitronenkern

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

Danke für die Anleitung.. werde ich demnächst auch mal selbst versuchen..
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 03 / 2010

caramel

Hallo,
unglaublich, dass das funktionieren soll!
Ich habe von meinen Nachbarn frische Zitronen bekommen, die sie mir aus Spanien mtgebracht haben.
Na da wird doch gleich mal ein Kern eingepflanzt!
Mal schauen, was daraus wird.
Was muss ich denn wegen der Temperaturen beachten?
Und gibt es die Hoffnung, dass auch mal kleine Zitrönchen dran wachsen?
Gruß
Caramel
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009

Maranta

Hallo Caramel,

ich weiche meine Zitruskerne 2 Tage in zimmerwarmen Wasser ein und säe sie in Seramis. Das Keimen klappt sowohl auf der Fensterbank, als auch im Zimmergewächshaus bei höheren Temperaturen.

Vielleicht liest Du Dich hier ein wenig durch: forum/ftopic39181.html

Viel Erfolg.
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Hallo...

Vielleicht ist dieser Link einfacher, da dort alles Wichtige ausm Stammtisch zusammengefasst wurde!
Sonst wäre es echt viel zu lesen....

FAQ Citrus
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Ist doch nicht schlimm, Maranta

Aber das soll Caramel natürlich nicht daran hindern, Im Stammtisch zu stöbern und uns dann viele schöne Fotos von ihren Citrus-Babys zu zeigen
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 03 / 2010

caramel

@Maranta: Vielen lieben Dank für den "LESESTOFF"

@Tabsi82: Wenn die kleinen Kernchen etwas werden reiche ich natürlich Fotos nach

ich habe 12 Zitronen bekommen
irgendeiner von den unzähligen Kernen werde ich ja wohl zum Keimen kriegen *denk
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Das ging bei mir sehr zügig.Hatte sie nur auf feuchtes Perlite gelegt und warm gestellt und angedeckt..Nach 3 Tagen waren die ersten gekeimt.
20100316_0001_6.JPG
20100316_0001_6.JPG (173.6 KB)
20100316_0001_6.JPG
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 03 / 2010

caramel

Zitat geschrieben von gürkchen
Das ging bei mir sehr zügig.Hatte sie nur auf feuchtes Perlite gelegt und warm gestellt und angedeckt..Nach 3 Tagen waren die ersten gekeimt.



3 tage? das ist ja gerade noch auszuhalten
dank für die tipps
danke danke danke (kniefall)
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Juhu,

also aus Cannes hab ich mal Zitronen mitgenommen und die warne auch schon gereift. Denn beim Aufschneiden hatte ich schon Pflanzen in der Hand!

Hatte aber nix angebaut.

Inzwischen sieht das anders aus. Also mal ne ernste Frage... HAtte jemand schon einmal eigene Früchte geerntet und wenn ja habt ihr was anderes gemacht als nur wachsen lassen.

lach... die 12 jährige Grapefruit is ja goil.

MfG aus Magdeburg
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.