Hallo zusammen,
ich habe ein akutes Problem mit meinen selbst gezogenen Zitronenbäumchen und bräuchte Euren Rat.
Die Pflanzen wurden letzten März aus Samen gezogen und im Sommer einmal umgetopft. Sie stehen momentan noch in Anpflanzerde, die zugegebenermaßen mittlerweile etwas kompakt ist. Zudem habe ich sie im November einmal definitiv zu wenig gegossen. Bis gestern standen unter einem Dach(schrägen)fenster auf der Nordseite (18-20°C, 50-60% Luftfeuchtigkeit). Gedüngt wurde von Juli bis Oktober mit Zitrusdünger (Stäbchen).
Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Blätter (bis auf die obersten 3-4) zunehmend hart und wellig werden und sich teilweise einrollen. Da es mein Erstversuch mit Zitronen ist, würde ich gerne zumindest eine Pflanze über den Winter bringen. Die Pflanze im Bild ist ca. 35cm hoch. Das Grün auf dem Übersichtsbild entspricht der tatsächlichen Farbe.

Was habe ich falsch gemacht bzw. was kann ich ändern?
- falsche (zu kompakte) Erde -> jetzt? in passendes Substrat umtopfen?
- gleichzeitig zu warm und dunkel (für Winter)? -> evtl. Pflanzlicht? Hellen Keller mit 10°C oder Gewächshaus habe ich nicht
- zu wenig Wurzeln für zu viele Blätter?
- falsches Gießverhalten?
- zu wenig Dünger, da keine Ruhephase?
- Schaden noch aus Dürrephase im November?
- ...?
Schädlinge habe ich an den Blättern keine gefunden. Ich hatte mir im Herbst mal Trauermücken eingeschleppt (waren nach 5-6 Wochen aber wieder weg).
Ich freue mich über Eure Ratschläge
ich habe ein akutes Problem mit meinen selbst gezogenen Zitronenbäumchen und bräuchte Euren Rat.
Die Pflanzen wurden letzten März aus Samen gezogen und im Sommer einmal umgetopft. Sie stehen momentan noch in Anpflanzerde, die zugegebenermaßen mittlerweile etwas kompakt ist. Zudem habe ich sie im November einmal definitiv zu wenig gegossen. Bis gestern standen unter einem Dach(schrägen)fenster auf der Nordseite (18-20°C, 50-60% Luftfeuchtigkeit). Gedüngt wurde von Juli bis Oktober mit Zitrusdünger (Stäbchen).
Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Blätter (bis auf die obersten 3-4) zunehmend hart und wellig werden und sich teilweise einrollen. Da es mein Erstversuch mit Zitronen ist, würde ich gerne zumindest eine Pflanze über den Winter bringen. Die Pflanze im Bild ist ca. 35cm hoch. Das Grün auf dem Übersichtsbild entspricht der tatsächlichen Farbe.

Was habe ich falsch gemacht bzw. was kann ich ändern?
- falsche (zu kompakte) Erde -> jetzt? in passendes Substrat umtopfen?
- gleichzeitig zu warm und dunkel (für Winter)? -> evtl. Pflanzlicht? Hellen Keller mit 10°C oder Gewächshaus habe ich nicht
- zu wenig Wurzeln für zu viele Blätter?
- falsches Gießverhalten?
- zu wenig Dünger, da keine Ruhephase?
- Schaden noch aus Dürrephase im November?
- ...?
Schädlinge habe ich an den Blättern keine gefunden. Ich hatte mir im Herbst mal Trauermücken eingeschleppt (waren nach 5-6 Wochen aber wieder weg).
Ich freue mich über Eure Ratschläge