Zitrone wächst gut, blüht aber nicht

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2019

hercule

Hallo!

Vielleicht kann mir hier jemand helfen: Mein Zitronenbaum ist vor zwei Jahren erfroren, weil der Sturm im Winter die Gewächshaustür aufgerissen hatte. Ich habe ihn sorgfältig beschnitten und seit einem Jahr wächst er wieder prächtig, man kann fast dabei zusehen, wie die neuen Blätter wachsen. Nur: Im Gegensatz zu früher kommt keine einzige Blüte mehr und somit keine Früchte. Das Bäumchen ist ca. 1,5 m hoch. Wie kann ich den Baum wieder zum Blühen bringen?

Liebe Grüße

hercule
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo und herzlich willkommen bei uns Greenen!

Wie weit ist er denn erfroren? Ist vielleicht alles oberhalb der Veredlungsstelle hinüber gewesen?
Könntest du mal bitte ein paar Fotos zeigen?
Und dann müssen wir noch einiges zur Pflege und Standort wissen. Erzähl mal: wie oft und mit was gießt du? In welchem Substrat steht deine Zitrone? Wie oft und mit was düngst du? Wo steht er im Sommer? Im Winter wird er weiterhin im Gewächshaus überwintert?
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2019

hercule

Vielen Dank für die Antwort.

Zum Erfrieren: er hat halt vor zwei Jahren alle Blätter verloren.
Im Winter steht er im Gewächshaus, welches ab unter 5° beheizt wird. Im Winter gieße ich nur sporadisch. (Als er noch kleiner war - und noch Früchte hervor brachte - habe ich ihn im Winter auf den Dachboden gebracht, aber nun ist er zu schwer.)
Gießen tue ich mit Wasser aus der Regentonne, da hier in Berlin das Wasser extrem kalkhaltig ist. Ich dünge ab und zu mit zwei Düngestäbchen für Zitruspflanzen, letztes Jahr habe ich ihn umgetopft, damit er mehr Platz hat, was aber auch nichts gebracht hat.
Im Sommer seht er, wie auf den Bildern zu sehen, im Garten. Letztens hatten wir leichten Frost, den er - im Gegensatz zu meinen vorwitzigen Tafeltrauben - aber gut überstanden hat.
Die Bilder sind von heute.
In guter Hoffnung

hercule
Zit2.JPG
Zit2.JPG (191.5 KB)
Zit2.JPG
Zit1.JPG
Zit1.JPG (293.03 KB)
Zit1.JPG
Zit3.JPG
Zit3.JPG (230.43 KB)
Zit3.JPG
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo Hercule

Ich bin verwirrt, da sind doch Blütenknospen zu sehen…? Jedoch leidet die Zitrone an Nährstoffmangel. Was genau ist wegen der üblen Bildqualität nicht recht zu beurteilen. Ausser bei den untersten (und dem Neuaustrieb) sieht die Farbe der Blätter reichlich seltsam aus. Kannst du vielleicht bessere Fotos einstellen?

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2019

hercule

Nein Vroni, das sind leider keine Blütenknospen (dachte ich anfangs auch) sondern junge Blätter. Wie schon gesagt, an Blättern fehlt es nicht, nur an Blüten...
P.S. Bessere Photos geht nicht, wenn ich über 300 kb gehe, bekomme ich eine Fehlermeldung!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Das sind definitiv Blütenknospen und keine neuen Blätter, die kommen da zwar auch, aber Blütenknospen sind zu sehen, da gebe ich Vroni recht!

Und ja, die hat massiven Nährstoffmangel und bitte gieße zukünftig mit deinem kalkhaltigen Leitungswasser und nicht mehr mit Regenwasser - Zitrus brauchen KALK! Und härter als hier in Würzburg kann es bei euch gar nicht sein. Bei uns bröckelt es aus dem Wasserhahn.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Auf dem ersten und dritten Foto sind jeweils etwa ein Dutzend Blütenknospen zu sehen, auch wenn sie noch recht klein sind.

Für den Bildupload ist die Grösse wohl auf 2000x2000 px beschränkt. Und stelle sicher, dass deine Internetverbindung gut ist. Wenn dein Upload zu lange dauert, wird der Forenserver dich abweisen.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2019

hercule

Danke für den Tipp mit dem Kalkwasser! Ich werde das Bäumchen weiter beobachten, aber bis jetzt sind aus allen "Blütenknospen" Blätter geworden...
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2019

hercule

Nun war ich 10 Tage verreist und siehe da: Das Bäumchen steht in voller Blüte. Da war wohl meine Anwesenheit störend...

Danke an alle und ein erfolgreiches Gartenjahr!
Zitrone.jpg
Zitrone.jpg (295.74 KB)
Zitrone.jpg
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Welch’ Überraschung...

Wie schon geschrieben, lässt es sich aufgrund der Bildqualität nicht genau definieren, aber das Blattgrün deiner Zitrone ist definitiv nicht gesund. Du solltest unbedingt klären, was der Pflanze fehlt. Wenn du es nicht hinbekommst, hier direkt gute Fotos einzustellen, dann lade sie bei einem externen Hoster hoch und setze Links hier ein. Dann können wir dir helfen.

LG
Vroni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.