Zimmerpflanzen im Freien

 
Avatar
Herkunft: oberhausen
Beiträge: 35
Dabei seit: 02 / 2007

jumaba

Hi

Stelle jedes Jahr meine Zimmerfplanzen ins Freie das tut ihnen immer sehr gut. Letztes Jahr hab ich sie etwas zu früh reingeholt un jetzt is es so kalt. Bin ganz unentschlossen, im Haus im Winter werden sie immer schlechter wollen z.T. sterben nur das nächste Frühjahr rettet sie dann wenn sie raus kommen. Ich möchte sie so spät wie möglich reinholen was denkt ihr habt ihr eure schon ins Warme geholt?
Ich hab auch immer Hundertfüssler im Topf die nagen dann im Laufe des Winters die feinen Wurzeln an, was könnt ich da denn tun gibt es irgendeine Chemische Keule die Ungeziefer aus der ERde vertreibt??

Gruß Judith
LIebe meine Pflanzen will nich dass ihnen was passiert
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo Judith, um welche Pflanzen handelt es sich denn?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Huhu jumaba
Also ich hab immer Zimmerranken draußen,da mach ich mir immer neue Ableger von,die Mutterpflanze nehme ich nicht mit rein.
Bei den anderen Sorten,mache ich dann die Erde ab,spüle die Wurzeln unter Wasser ab,bekommen neue Erde und dann nehm ich sie mit rein.
Bislang hat alles immer so gut funktioniert.
Denn ich bin auch nicht wild auf Viecher die sich draußen eingenistet haben.
Kann Dir nur nicht sagen, weil ich ja nicht weiß welche Pflanzen Du hast,ob Deine das auch vertragen
Ich hab letzte Woche alle herrein geholt,denn unter 10 Grad mag es wohl keine Pflanze gerne
Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

ohne zu wissen welche Pflanzen du draußen stehen hast, kann mir dir leider keinen Tipp geben. Manche Pflanzen haben schon Probleme wenn die Temperatur unter 20°C sinkt, andere überstehen auch - 5°C. Aber die meisten richtigen Zimmerpflanzen sollte man auf jeden Fall vor dem ersten Bodenfrost ins Haus holen und dort dann nicht ins warme Wohnzimmer, sondern so kühl wie möglich. Es ist ein Schock für die Pflanzen, wenn sie von jetzt auf sofort statt 5 °C plötzlich 20 oder mehr °C haben. Folgen ist oft Blattabwurf oder dass die Pflanzen krank werden, weil sie durch den schnellen Temperaturunterschied geschwächt sind..

Also wenn Pflanzen ins warme Wohnzimmer sollen, dann sollte man sie so schnell wie möglich reinholen oder eine warme Phase abwarten (wenn es dir überhaupt noch geben wird). Besser wäre es dann gewesen, wenn man sie früher ins Haus geholt hätte. Überwintert man sie kühl, aber frostfrei, dann holt man sie vor dem ersten Bodenfrost ins Haus. Aber da ist es eben wichtig zu wissen um welche Pflanze es sich handelt, weil eben nicht alle kühle Temperaturen vertragen..

Liebe Grüße,
Junie
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich muss mich den anderen anschließen,
ohne Pflanzennamen kein Tipp.
Avatar
Herkunft: oberhausen
Beiträge: 35
Dabei seit: 02 / 2007

jumaba

hi
Freu mich sehr über die rege Resonanz! Also ich hab:
Yucca, Strahlenarelie, Benjamini, Passionsblume, Yasmin, Drachea, Banane, Zwergpalme, 2 andere Palmen glaub eine is eine Carensis schon sehr groß, myrthe, Agave, Aloe, Hibiskus, Gadenia, selbstgezogene Ananas un Kiwi, fast alle sin sehr groß und ich möchte nicht umtopfen hab ich im Frühjahr gemacht werd es nächstes Jahr aber umstellen. Leider hab ich auch keine kühlen Räume ausser dass ich jetzt noch nicht heize.
Gruß Ju
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

wenn du keinen kühlen Raum hast, dann würde ich sie so langsam reinholen. Nächste Woche soll es angeblich noch mal etwas wärmer werden und wenn diese Warmphase zu Ende geht, würde ich sie reinholen. Es gibt zwar einige, die auch kühlere Temperaturen vertragen würden, aber die müsstest du dann eben auch kühl überwintern oder langsam wieder an die Wärme gewöhnen und das kannst du leider nicht..

Liebe Grüße,
Junie
Avatar
Herkunft: oberhausen
Beiträge: 35
Dabei seit: 02 / 2007

jumaba

hi nochmal kurz, was mach ich gegen Ungziefer in der Erde
gruß ju
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von jumaba
hi nochmal kurz, was mach ich gegen Ungziefer in der Erde
gruß ju



auch hier wieder, welches ungeziefer

die kiwi die kann doch draussen bleiben, oder gibt es eine die nicht frosthart ist , meine sind ausgepflanzt im garten, die wachsen seit drei jahren munter vor sich hin
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

stimmt bei euch oben kann sie draußen bleiben, bei uns in Bayern hätte ich gewisse Bedenken
Avatar
Herkunft: oberhausen
Beiträge: 35
Dabei seit: 02 / 2007

jumaba

Es handelt sich um Hundertfüssler mit denen hab ich jedes Jahr eine Plage
gruß ju
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.