Zimmerpflanze: Philodendron imperial red

 
Avatar
Beiträge: 1116
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 230

Dieter Hermann

Hallo Pflanzenfreunde,

wenn einem erst einmal der Ruf anhängt, in die Pflanzenwelt vernarrt zu sein, stellen einem Verwandte und Bekannte allenthalben Pflanzenbestimmungsaufgaben. Bei dem hier abgebildeten, dunkelrotgrünen, breitblättrigen Zimmerdekor muß ich mal wieder Euer unerschöpfliches Kollektivwissen in Anspruch nehmen. Könnte es ein Aronstabgewächs, vielleicht eine Dieffenbachia sein?
Zimmerpflanze.jpg
Zimmerpflanze.jpg (667.82 KB)
Zimmerpflanze.jpg
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Aronstabgewächs müsste schon hinkommen. Ich würde aber eher auf einen Philodendron tippen. Mit der Art bin ich allerdings überfragt
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Vom Wuchs ausgehend hätte ich auf Alocasia getippt... Nur welche genau?
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

sind die Blätter auf der Unterseite purpurfarben/rötlich?

Dann könnte es vielleicht ein Philodendron Imperial Red sein
Avatar
Beiträge: 1116
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 230

Dieter Hermann

Die Blattunterseite ist nur eine Idee dunkler, als die ohnehin dunkelrotgrüne Oberseite. Ich denke schon, dass "Philodendron imperial red" der vorgestellten Pflanze am nächsten kommt, weil die, für Alocasien typische Pfeilform der Blätter fehlt.

Mit bestem Dank und lieben Grüßen an alle
Dieter Hermann
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Hallo,
es ist eine der rotlaubigen Sorten, die auf Philodendron erubescenszurückgehen.
´Imperial Red´ könnte wie ´Kongo Red´u.a. in Frage kommen.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Zitat geschrieben von Dieter Hermann
weil die, für Alocasien typische Pfeilform der Blätter fehlt.


Ist das denn ein eindeutiges Merkmal aller Alocasien?
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo Gluggsmarie,

Ja ,das ist ein eindeutiges Merkmal von Alocasien.
Die heissen ja auch umgangssprachlich PFEILblatt.

Habe selbst einige auch seltene Alocasien.
Die haben alle pfeilartige Blätter.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.