Zimmerlinde, wie macht man Ableger???

 
Avatar
Herkunft: 35581 Wetzlar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2006

Vergissmeinicht2

Hallo ihr Lieben...........jetzt habe ich noch eine Frage...Ich habe eine wunderschöne Zimmerlinde, die auch super gedeiht! Jetzt würde ich gerne Ableger davon ziehen, aber wie? Es heißt immer, von einem Kopfsteckling? Was ist denn ein Kopfsteckling Ich kann mir beim besten Willen nichts drunter vorstellen.....!
Für einen guten Rat bin ich dankbar.
Lg Ingrid
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

hi Vergissmeinicht

Kopfstecklinge gewinnt mann aus den trieben des letzten holzes dh aus den astspitzen die im letzten jahr gewachsen sind die schneidet mann ab ca 10-15 cm und stellt sie in wasser vorzugsweise mit bewurzelungshormonen versehen ... oder in weidenwasser
was weidenwasser ist und wie mann es herstellt kannst du hier nachlesen
forum/ftopic718.html&highlight…asser#7459

gruß shrek
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
hallo vergißmeinnicht,
bei den stecklingen unbedingt darauf achten, daß sie nur mit der untersten spitze im wasser hängen!
die wurzeln zieht es dann regelrecht aus den stecklingen.
seit ich das so mache, gelingt mir jeder steckling, kann schon fast damit handeln, weil ich nichts wegwerfen kann.
stellt man sie einfach ins wasser, wie eine blume, dann vergammelt alles.
viel glück
gudrun
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo Gudrun,
das ist ja mal ein toller Tip, dass man Stecklinge nur mit den Spitzen ins Wasser stellen soll.
Es ist ja nicht unbedingt so, dass ausnahmslos alle vergammeln, die man weiter rein stellt, aber ich finde den Tip sehr interessant und werde ihn bei Gelegenheit mal ausprobieren.
Wie machst du das praktisch? Bindest du den Steckling an einen Schaschlikspieß, den du quer über die Vase hängst?
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
hallo irene,
also ich bin da mehr zufällig drauf gekommen, als ich schon ganz gnatzig war, weil mir doch jedesmal 5 von 6 stecklingen vergammelt sind. habe dann einfach alles stehen gelassen, ein trieb war da etwas kleiner und hing nur noch mit der letzten spitze im wasser - und siehe da...
die anderen waren wieder alle hin
ich heb mir jetzt immer so etwas schmalere, kleine schraubgläser auf , hänge die stecklinge da rein und fülle dann eben auch nur so viel wasser ein, daß so etwa 1cm im wasser hängt.
muß man dann eben ein bißchen beobachten
aber seitdem klappt das wirklich

dann viel glück damit
gruß gudrun
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Danke!
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Na das ist mal ein guter Tipp!!! Mir sind auch schon einige ... verfault.
Avatar
Herkunft: Schalksmühle
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2008

Kirstin

Hallöchen

Ich möchte mich mal herzlich für den Tip bedanken.

Habe gleich drei stecklinge eingesetzt und diese haben auch sämtlich in kurzer Zeit gewurzelt.

Nochmals Danke und liebe Grüße, Kirstin
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Gudrun,

na das ist ja mal ein guter Tipp von Dir. auch ich danke dir recht herzlich dafür. Dann werde ich mal gleich hingehen und meine Stecklinge etwas höher im FloSpri Wasser hängen lassen.

Vielen Dank dafür.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 86
Dabei seit: 03 / 2008

Stijue

Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 03 / 2010

ninli

ich spanne immer alufolie über ein glas und stecke den steckling durch - dann hängt er auch nur so tief wie man möchte im wasser!
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Ninli: Danke für Deinen Tipp. Hast Du gesehen, dass der Beitrag von 2008 ist? Nur zur Info.
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 03 / 2010

ninli

ja, das hab ich gesehen, aber ich wollte mich auch gerne mitteilen ich weiss nicht, wie es euch geht, aber ich kram immer gerne in foren und da machts ja nix, von wann der beitrag war... oder?
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 105
Dabei seit: 08 / 2010

Sternstar

Und nun habn wir 2012 und ich freue mich, dass es diesen Thread gibt. Habe nämlich auch gerade welche im Wasser stehen. Mh, nicht schlecht die Idee mit der Folie.
Mal ausprobieren.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.