Zimmerlinde ist ein Abutilon! Wie schneiden?

 
Avatar
Herkunft: Jerxheim
Beiträge: 191
Dabei seit: 01 / 2009

marliese

Hallo alle,
Ich habe eine Zimmerlinde im Winterquartier (12°C).Kann ich sie ohne weiteres schneidenund wann
Marliese
 
DSCI0006.JPG (174.35 KB)
DSCI0006.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

du ich glaube das ist ein Abutilon. Eigentlich kann man die immer beschneiden (und Stecklinge machen )
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das ist keine Zimmerlinde
wenn mich nicht alles täuscht
Avatar
Herkunft: Jerxheim
Beiträge: 191
Dabei seit: 01 / 2009

marliese

Hallo Mel,
Danke für deinen Rat.Ich werde sie also etwas kürzen.Aber Stecklinge oh nee sagt mein Mann. Aber ich überlege es mir noch Stecklinge- Wasser oder Erde
Marlies


Gudrun: Wenn keine Zimmerlinde- Was ist es dann?
DSCI0006.JPG
DSCI0006.JPG (174.35 KB)
DSCI0006.JPG
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von marliese
Hallo Mel,
Danke für deinen Rat.Ich werde sie also etwas kürzen.Aber Stecklinge oh nee sagt mein Mann. Aber ich überlege es mir noch Stecklinge- Wasser oder Erde
Marlies

Die sind doch nicht für euch, die sind zum Tauschen im Forum!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Na Mel schreibt es doch schon
Abutilon
Sind da nicht auch schon Knospen?

Mach doch mal noch ein Bild von den Triebenden, bitte
Avatar
Herkunft: Jerxheim
Beiträge: 191
Dabei seit: 01 / 2009

marliese

Hallo Gudrun,
Habe schon einen Beitrag über Stecklinge gefunden.
Das sind noch Knospen, schade drum,aber vielleicht blüht sie nach dem schneiden im Sommer besser.
Marlies
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn du den zeitig reinholst (so Ende August je nach Wetterlage) und die Temperaturunterschiede nicht zu groß sind, dann kannst du den auch durchgehend warm stellen. Der blüht fast durch.
Avatar
Herkunft: Jerxheim
Beiträge: 191
Dabei seit: 01 / 2009

marliese

Hallo Mel,
Ich habe leider keinen Platz, habe es allerdings auch ausprobiert im warmen Zimmer, wo die Pflanze anfing zu Mickgern. Jetzt sieht sie wieder gut aus. Were sie schneiden und warte erst einmal auf den Frühling
Marlies
Avatar
Herkunft: Jerxheim
Beiträge: 191
Dabei seit: 01 / 2009

marliese

Hallo,
Hier ein Bild von Trieben,es waren schöne gelbe Blüten. Steckis habt ja Recht mit der Tauschbörse.
Marlies
DSCI0008.JPG
DSCI0008.JPG (107.83 KB)
DSCI0008.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.