Hallo,
hab vor 2 Jahren einen Zimerhibiskus-Stecki bekommen. Eine Blüte hatte er da schon, die Farbe hab ich mittlerweile vergessen.
Auf jeden Fall war es nur ein Stecki, oben die Blüte, unten ziemlich kahl und er schoß, nachdem er die Blüte abwarf, in die Höhe. Also hab ich ihn gestutzt und mir einen neuen Stecki gemacht. Der alte Stecki ging bald darauf ein, der Neue wollte Anfang des Jahres die Biege machen.
Da ich so schnell aber nichts entsorgen kann, belohnte mich der Stecki mit neuem Leben und wächst wieder. Nun schießt er ebenfalls in die Höhe. Ich habe also ein dünnes, aufrechtes Zweiglein, ca. 40 cm hoch. Er steht im Küchenfenster, Süd-Ost Richtung (mehr Ost als Süd). Ich hab ihn da stehen lassen, weil er da eben anfing, doch noch mal auszutreiben
Frage: Stutzen und Stecki machen, wenn ja wann und wann kann ich eigentlich die erste Blüte erwarten?
hab vor 2 Jahren einen Zimerhibiskus-Stecki bekommen. Eine Blüte hatte er da schon, die Farbe hab ich mittlerweile vergessen.
Auf jeden Fall war es nur ein Stecki, oben die Blüte, unten ziemlich kahl und er schoß, nachdem er die Blüte abwarf, in die Höhe. Also hab ich ihn gestutzt und mir einen neuen Stecki gemacht. Der alte Stecki ging bald darauf ein, der Neue wollte Anfang des Jahres die Biege machen.
Da ich so schnell aber nichts entsorgen kann, belohnte mich der Stecki mit neuem Leben und wächst wieder. Nun schießt er ebenfalls in die Höhe. Ich habe also ein dünnes, aufrechtes Zweiglein, ca. 40 cm hoch. Er steht im Küchenfenster, Süd-Ost Richtung (mehr Ost als Süd). Ich hab ihn da stehen lassen, weil er da eben anfing, doch noch mal auszutreiben
Frage: Stutzen und Stecki machen, wenn ja wann und wann kann ich eigentlich die erste Blüte erwarten?