Zimmeraralie hat braune Blätter und vertrocknen?!

 
Avatar
Herkunft: Johannstorf/nähe Lüb…
Beiträge: 99
Dabei seit: 11 / 2012

Snoy05

Hallo alle miteinander,

habe ein kleines Problem mit meiner Zimmeraralie. Sie kriegt braune Blätter und die werden dann trocken. Was kann das sein ?
Pflanze.jpg
Pflanze.jpg (549.06 KB)
Pflanze.jpg
Blatt.jpg
Blatt.jpg (585.11 KB)
Blatt.jpg
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallo

Ferndiagnosen sind immer etwas schwierig, vielleicht verrätst Du uns noch etwas über Pflege und Standort der Pflanze und evtl. Krankheitsverlauf.

Ich würde auf einen Gießfehler tippen, zuwenig oder zuviel, wobei zuviel Wasser häufiger zum Problem wird, gerade jetzt im Winter. Der Stängel auf dem zweiten Foto sieht auch recht 'verfault' aus.
Ich würde mir an Deiner Stelle zuerst einmal die Wurzeln der Pflanze ansehen.

Gruß, CL
Avatar
Herkunft: Johannstorf/nähe Lüb…
Beiträge: 99
Dabei seit: 11 / 2012

Snoy05

Also erstmal danke für die Antwort! Sie steht aufm Schrank und hat nicht viel Licht, soll aber nicht das Problem sein weil ich gelesen habe das Sie es auch schattig mag. Gießen tu ich mal alle 2 Wochen ein Schluck, weil ja Winter ist und sie nicht so viel braucht . Fingerprobe mach ich auch immer um zu gucken wie Feucht die Erde ist. Es ist auch nur der eine Trieb betroffen die anderen sehen noch schön Saftig und Grün aus. Möchte bloss nicht das sie mir noch ganz eingeht.

Bitte um weitere Hilfe !?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Breitet es sich immer (bei allen betroffenen Blättern) von den Blattadern her aus?

Könnte es vielleicht auch eine Mangelerscheinung sein? Wie oft düngst du denn?

Ich denke nicht, dass es am dunklen Standort liegt. Auch wenn er nicht ideal ist (wenn auch möglich), sollte die Pflanze dann eher hellere Blätter entwickeln und nicht ganz so kompakt wachsen, als wenn sie heller steht.
Avatar
Herkunft: Johannstorf/nähe Lüb…
Beiträge: 99
Dabei seit: 11 / 2012

Snoy05

Hallo,

ich meld mich mal wieder. Also ich hab denn Treib abgeschnitten, sah nicht mehr schön aus und ist auf alle Blätter übergegangen. Hab noch die Oberfläche von der Erde angeguckt aber keine Tierchen entdeckt. Mein Problem ist jetzt das es wohl auch langsam auf die anderen 2 Triebe übergeht. Was kann ich da machen ? Hab die Pflanze noch nicht umgetopft, steht immer noch im gleichen Substrat wie ich sie gekauft habe. Wurzeln hab ich mir noch nicht angeguckt. Hab aber mal eine Geruchsprobe gemacht von unten und alles in Ordnung nichts faulig oder modrig.

@resa: Ja geht immer von denn Blattadern her aus. Düngen tu ich im winter vllt 1x mal im Monat.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi Snoy,

Zitat geschrieben von Snoy05
Sie steht aufm Schrank und hat nicht viel Licht, soll aber nicht das Problem sein weil ich gelesen habe das Sie es auch schattig mag.

das wird das Problem sein. "Schattig" ist was anderes, nämlich am Fenster ohne direkte Besonnung. Faustregel: Mehr als 1 m vom Fenster weg ist für ALLE Pflanzen zu dunkel.
Avatar
Herkunft: Johannstorf/nähe Lüb…
Beiträge: 99
Dabei seit: 11 / 2012

Snoy05

Also hängt das alles mit dem Licht zusammen ?
Avatar
Herkunft: Johannstorf/nähe Lüb…
Beiträge: 99
Dabei seit: 11 / 2012

Snoy05

Hallo,

also ich hab da noch was was mir aufgefallen ist. Der Stamm würde ich jetzt mal sagen sieht irgendwie Komisch aus.
Hab die Wurzeln kontrolliert und würde sagen sehen gut aus .
Aber Bilder sprechen mehr als Worte.
Arallie_wurzeln.jpg
Arallie_wurzeln.jpg (628.27 KB)
Arallie_wurzeln.jpg
Arallie.jpg
Arallie.jpg (592.45 KB)
Arallie.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Herkunft: Johannstorf/nähe Lüb…
Beiträge: 99
Dabei seit: 11 / 2012

Snoy05

Das am stamm kann ich mit dem Finger wegmachen... dann ist das auch saftig Grün. Und wo ich die neuen Blätter kommen ist das auch so braun und kommt nicht ...???
Ich weiß auch nicht
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Guck mal: http://www.efloras.org/florata…=220005219
Zitat
Young branches, leaves, and inflorescences densely woolly tomentose, later glabrescent.

Junge Zweige, Blätter und Blütenstiele dicht wollig behaart, später unbehaart.

Das wäre doch ne Erklärung... (hätte ich auch früher drauf kommen können da mal zu gucken )

Die braunen Blattadern erklärt das aber nicht...
Avatar
Herkunft: Johannstorf/nähe Lüb…
Beiträge: 99
Dabei seit: 11 / 2012

Snoy05

Resa danke für die Antworten. Hab mir aus Sicherheit ein Steckling gemacht. Eine Pflanzenfreundin hatt mir nämlich erzählt das es ein Pilz sein könnte. Also wenn sie eingeht hab ich noch eine

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.