Zeigt her eure Terrassen- und Balkonbepflanzungen!

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Selbst der olle Dauer-Regen nacht meinen kleinen "Überlebenspetunien" nichts aus
2013-147.jpg
2013-147.jpg (423.94 KB)
2013-147.jpg
2013-146.jpg
2013-146.jpg (469.16 KB)
2013-146.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Sehr hübsch

Ja, die Regentoleranz ist einer der großen Vorteile der 'Million Bells'. Dazu komt noch das, meiner Meinung nach, viel schönere und nicht 'klebrige', weil glatte, Laub gegenüber den echten Petunien. Und sie sind pflegeleicht - nichtmal die verwelkten Blüten braucht man auszupfen.

Ich hatte sie im Vorjahr in pink, violett und gelb. Leider sind die Samen nicht angegangen. Werd mich demnächst auf die Suche nach fertigen Pflanzen machen. Möcht die in diesem Jahr unbedingt wieder haben
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Sammy, mach Dir doch mal einen Blog. Da kannst Du dann alle Deine Bilder reinsetzen und ganz viel schreiben. Hab nämlich grad geschaut: Du hast keinen.
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 5

sammy111

BigMama, daran hab ich auch schon gedacht. So hätte ich (und die Welt ) alle Erfolge und Mißerfolge im Blick. Ich muß nur mal schauen, wann ich Zeit hab. Und vor allem wie man so einen Blog eröffnet/schreibt. Hab das noch nie gemacht...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Toll, eure Balkone
Und was da alles so wächst

Klasse , diese Vielfalt

Dann gestatte ich auch nochmal einen Blick auf meinen Balkon
Balkon2013 114yy.jpg
Balkon2013 114yy.jpg (47.6 KB)
Balkon2013 114yy.jpg
Balkon2013 113yy.jpg
Balkon2013 113yy.jpg (47.06 KB)
Balkon2013 113yy.jpg
Balkon2013 112yy.jpg
Balkon2013 112yy.jpg (48.46 KB)
Balkon2013 112yy.jpg
Balkon2013 111yy.jpg
Balkon2013 111yy.jpg (49.99 KB)
Balkon2013 111yy.jpg
Balkon2013 110yy.jpg
Balkon2013 110yy.jpg (49.08 KB)
Balkon2013 110yy.jpg
Balkon2013 109yy.jpg
Balkon2013 109yy.jpg (48.56 KB)
Balkon2013 109yy.jpg
Balkon2013 108yy.jpg
Balkon2013 108yy.jpg (48.44 KB)
Balkon2013 108yy.jpg
Balkon2013 107yy.jpg
Balkon2013 107yy.jpg (48.72 KB)
Balkon2013 107yy.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Boah,Stefanie,

da hast Du aber alles gut untergebracht und eine riesen Vielfalt auf Deinem Balkon ! Super!
Und Platz zum sitzen gibt es auch noch !
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Super schön Stefanie.
Und alles so praktisch in Regalen. Klasse


LG Gerda
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Danke, ihr Zwei

Nach fast drei Jahren Green24 kommt man an Regalen nicht mehr vorbei, um alles irgendwie unterzubringen
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2009

monika15

Sieht wirklich gut aus Stefanie, und wo noch Luft ist, das nächste Greeni-Treffen kommt ................

Liebe Grüße Monika
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

es geht voran. projekt: balkon .
hier schonmal ein teil davon

vg
nadine
IMG_4921.JPG
IMG_4921.JPG (140.86 KB)
IMG_4921.JPG
IMG_4919.JPG
IMG_4919.JPG (632.48 KB)
IMG_4919.JPG
IMG_4916.JPG
IMG_4916.JPG (659.06 KB)
IMG_4916.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ist der Kasten nicht etwas zu klein für die Passis,Nadine ? Da hast Du doch 2 oder sogar 3 Pflanzen
drin!?
Bin jetzt nicht unbedingt der Passi-Kenner,aber die Pflanen werden doch recht groß und brauchen mehr "Fußraum"....
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

sammy, kriegen die tillandsien da jeden regenguss ab? ich hab etwas hemmungen, meine beiden schätzchen auf den balkon auszulagern.
oh und hast du eventl. eine gute anleitung zum aufbinden parat?
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Hallo Anne,

ich hoffe, dass die passis mir das dieses jahr nicht mehr uebel nehmen. finde die sind noch so klein. wir haben fast juni und bald ist auch das jahr wieder rum
naechstes jahr bekommen sie dann einen groeßeren topf.

vg
nadine
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Hallo Anne,

ich hoffe, dass die passis mir das dieses jahr nicht mehr uebel nehmen. finde die sind noch so klein. wir haben fast juni und bald ist auch das jahr wieder rum
naechstes jahr bekommen sie dann einen groeßeren topf.

vg
nadine
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 5

sammy111

Hallo leopard,

je nachdem, wie der Wind steht bekommen die Tillis schon immer Regen ab. Letztes Jahr hab ich sie teilweise im Hochsommer abends auch mit dem Gartenschlauch abgespritzt.
Ich hab mal ein Foto aus dem botanischen Garten in Bochum vom August 2011 beigefügt (auch wenn es jetzt nicht ganz hier hin gehört. Ich hoffe, das ist jetzt nicht schlimm). Dort sind die Tillandsien Regen und Wind ausgesetzt und die sahen super aus. Vielleicht findest Du ja Deine in dem Gewusel.
Ich weiß jetzt nur nicht mehr, wann sie sie wieder reingeholt haben.

Festgebunden hab ich sie mit braunen Nylonstrümpfen.

Liebe Grüße
Sammy
tillis in bochum.jpg
tillis in bochum.jpg (662.5 KB)
tillis in bochum.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.