Zeigt her eure Terrassen- und Balkonbepflanzungen!

 
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
ihr habt alle so schöne Balkonbepflanzungen.
Bei mir hat sich jetzt alles soweit auch gut entwickelt. Aber ich hätte gerne einen viel größeren Balkon.
Juni5.jpg
Juni5.jpg (428.94 KB)
Juni5.jpg
Juni4.jpg
Juni4.jpg (393.46 KB)
Juni4.jpg
Juni3.jpg
Juni3.jpg (428.16 KB)
Juni3.jpg
Juni2.jpg
Juni2.jpg (426.07 KB)
Juni2.jpg
Juni1.jpg
Juni1.jpg (422.96 KB)
Juni1.jpg
Juni.jpg
Juni.jpg (416.63 KB)
Juni.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 288
Dabei seit: 01 / 2011

jamotide

Den Klee finde ich gut, kann man den essen? Wenn ja brauche ich den auch!
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

jamotide, ich glaube das ist Oxalis - Sauerklee und kein normaler Klee. Der ist nicht zum Verzehr geeignet wegen der Oxalsäure. Normalen Klee hingegen kann man essen (meines Wissens, wenns wer genau weiß kann er ja was dazu schreiben).
Wenn es dir nicht um die Blätterform sondern um die bunten Farben geht, dann kannst du mal hier nach diesen Kleesorten schauen: forum/ftopic15566-825.html#1041882
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Klee ist eine Futterpflanze. Meine Meerschweinchen stehen auch total darauf, allerdings sollen die nicht so viel davon auf einmal bekommen, sonst führt das zu Blähungen. Für Menschen ist Klee wohl genießbar, im Sinne von: es bringt einen nicht um, schmeckt aber wohl nicht wirklich gut. Zumindest wurde mir das so gesagt, ich selbst hab ihn noch nicht probiert.

Mit Klee ist dann übrigens der rote Klee gemeint, den es auch als Samen zB in der Raif*eisen gibt.
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

...also ich esse keinen Klee
Ich finde nur den Glücksklee so hübsch und habe ihn deshalb 3 mal in Töpfen auf dem Balkon stehen.
Avatar
Herkunft: Wolfenbüttel
Beiträge: 391
Dabei seit: 05 / 2012

Schelmish

Meinen Klee ess ich auch nicht Der ist auch aus so einem Silvestertöpfchen

Wollt euch heut mal die andere Seite von Terassien zeigen. Da ists inzwischen auch gruen. Allein schon weil die Tomaten und Erdbsen links richtig wuchern
brunni.jpg
brunni.jpg (147.57 KB)
brunni.jpg
Terassien.jpg
Terassien.jpg (421.55 KB)
Terassien.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Du hast echt eine tolle Terasse und einen ebenso schönen Ausblick
Aber stören dich die Windräder nicht,sind sie sehr laut?
Avatar
Herkunft: Wolfenbüttel
Beiträge: 391
Dabei seit: 05 / 2012

Schelmish

Also stoeren ganz und garnicht. Ich liebe dieses wusch-wusch-wusch. Und sehr laut ist es auch nicht...tagsueber hoert man es fast garnicht und abends/nachts wenn man direkt drauf achtet. Mich wuerd das nichtmal stoeren wenns im Garten staende, haette da nur Angst, dass nen Fluegel abfaellt
Avatar
Beiträge: 594
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 40

Inyourgarden

Sauerklee kann man essen - hier steht einmal im Monat ist gesund. Als Kinder haben wir den auch immer gemampft. In Rhabarber ist auch Oxalsäure.

http://www.wilde-genuesse.de/kraeuter/posts/sauerklee21.php

Ich habe da nie was von gemerkt. Außerdem sorgen sich die Leute und rauchen gleichzeitig eine Zigarette zur Beruhigung
Avatar
Beiträge: 51
Dabei seit: 04 / 2012

yanni2233

hier mein Balkon...habe dieses Jahr einen grünen Dschungel draus gemacht...da der Garten ein Zen Garten ist, blieb keine andere Möglichkeit der *bunt gemischten* Bepflanzung.
z6.jpg
z6.jpg (178.06 KB)
z6.jpg
z3.jpg
z3.jpg (171.81 KB)
z3.jpg
z1.jpg
z1.jpg (190.22 KB)
z1.jpg
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

es geht weiter: stammtischabend "gärtnern auf kleinem raum"
wann? dienstag, 3. juli, 20:00
wo? im chat---->raum pflanzen, umwelt & natur
wir freuen uns wieder, diesmal werden es hoffentlich mehr

euer chatmodteam
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Hallo,
hab heute wieder an meiner Balkonbepflanzung gewerkelt. Zu meinem Kakteenkasten ist jetzt noch einer mit Agaven dazugekommen. Als Beibepflanzung wieder Mittagsblumen (Delosperma und Bergeranthus jamesii). Jetzt ist der Balkon wirklich bald zu ... aber an eine Wand passen noch zwei hängende Schalen ... nächstes Projekt

Gruß
Jürgen
Agave utahensis var. nevadensis.JPG
Agave utahensis var. … nsis.JPG (73.03 KB)
Agave utahensis var. nevadensis.JPG
Agave utahensis var. eborispina.JPG
Agave utahensis var. … pina.JPG (93.47 KB)
Agave utahensis var. eborispina.JPG
Agave toumeyana.JPG
Agave toumeyana.JPG (99.52 KB)
Agave toumeyana.JPG
Agavenkasten.JPG
Agavenkasten.JPG (97.53 KB)
Agavenkasten.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Jürgen

Ich verleihe dir bzw deinem Balkon jetzt einfach mal den Titel

Balkon des Jahres 2012
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Vieeelen Dank für die Auszeichnung

LG Jürgen
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

was sagt denn die statik zu deinem balkongarten?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.