Zeigt her eure Terrassen- und Balkonbepflanzungen!

 
Avatar
Avatar
Meg
Azubi
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2016

Meg

Ich möcht hier auch mal meine aktuellen Balkonpflanzen vorstellen

Zwei von meinen fünf Primeln blühen noch, sie verbrennen nur leider jetzt auch schon im Halbschatten:
[attachment=4]IMG_20160526_143445577.jpg[/attachment]
[attachment=3]IMG_20160526_143433444_HDR.jpg[/attachment]

Meine Himbeeren wachsen auch ganz fleißig:
[attachment=2]IMG_20160526_143329028.jpg[/attachment]
[attachment=1]IMG_20160526_143310604.jpg[/attachment]

Und die ersten Erbeeren haben wir schon verputzt:
[attachment=0]IMG_20160526_143210989.jpg[/attachment]
IMG_20160526_143445577.jpg
IMG_20160526_143445577.jpg (1.57 MB)
IMG_20160526_143445577.jpg
IMG_20160526_143433444_HDR.jpg
IMG_20160526_143433444_HDR.jpg (1.84 MB)
IMG_20160526_143433444_HDR.jpg
IMG_20160526_143329028.jpg
IMG_20160526_143329028.jpg (2.43 MB)
IMG_20160526_143329028.jpg
IMG_20160526_143310604.jpg
IMG_20160526_143310604.jpg (2.77 MB)
IMG_20160526_143310604.jpg
IMG_20160526_143210989.jpg
IMG_20160526_143210989.jpg (2.42 MB)
IMG_20160526_143210989.jpg
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Himbeeren auf dem Balkon... lecker...

Eine Opuntie wollte ich auch haben, aber ich wurde hier im Forum schon gewarnt vor ihr.
Ich kann mir das echt nicht so recht vorstellen, die sieht wirklich so harmlos aus...

Der Frühling geht auf meinem Balkon in die zweite Runde!







@Nature, die panaschierte Kapuzinerkresse ist ja klasse, die will ich auch haben!
Avatar
Avatar
Meg
Azubi
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2016

Meg

Tomaten machen sich auch gut:



Erbsenpflanzen sind leider nur drei aufgegangen, aber die erste blüht schon:
[attachment=1]IMG_20160526_143256781.jpg[/attachment]


Und meine aktuelle Blumenpracht:

[attachment=0]IMG_20160526_143055008.jpg[/attachment]
IMG_20160526_143256781.jpg
IMG_20160526_143256781.jpg (2.49 MB)
IMG_20160526_143256781.jpg
IMG_20160526_143055008.jpg
IMG_20160526_143055008.jpg (2.67 MB)
IMG_20160526_143055008.jpg
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Zitat geschrieben von iriri

@Nature, die panaschierte Kapuzinerkresse ist ja klasse, die will ich auch haben!


Hallo iriri,

das ist die Sorte 'Alaska', die Kapuzinerkresse und die hatte ich letztes Jahr schon ausgesät, aber leider zu spät, so konnte ich davon keine Samen nehmen weil sich keine gebildet hatten. Nun hoffe ich das es dieses Jahr damit klappen wird und ich nicht wieder Samen kaufen brauche, nächstes Jahr.

Hast Du von der Kapuzinerkresse schon mal gegessen, die Blätter oder die Blüten?


LG von Nature
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Danke für die Info, die steht jetzt auf meiner Willhabenliste

Ja, gegessen habe ich die schon, schmeckt wie Kresse, leicht scharf. Echt lecker im Salat. Die Blüten sind milder und sehen echt toll als Deko aus.
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Zitat geschrieben von iriri
Danke für die Info, die steht jetzt auf meiner Willhabenliste

Ja, gegessen habe ich die schon, schmeckt wie Kresse, leicht scharf. Echt lecker im Salat. Die Blüten sind milder und sehen echt toll als Deko aus.


Hallo iriri,

na dann werde ich mal ein paar Blätter und Blüten abzupfen und in den Salat mischen, müsste doch gut in Blattsalat passen, den esse ich sowieso öfter.
Danke.


LG von Nature
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

@ iriri: das fiese an Opuntien, und allgemein an kaktüssern, sind nicht die dornen, sondern diese feinen härchen, die glochiden, die bei der leisesten Berührung abgehen und sich in der haut oder im socken, wahlweise dem Shirt verankern. und die man oft kaum sehen, aber dafür umso besser spüren kann. und manche Opuntien haben kaum dornen, dafür mehr glochiden.
aber ich mag sie trotzdem.
hier mal meine Loggia/Balkon. eigentlich ist das ja keine Bepflanzung, sondern ein Sammelsurium von Exoten und nichtexoten, die auf im sommer oder immer draußen stehen müssen. weil drinnen sowieso kein platz dafür ist. ich freue mich, wenn der Zierkürbis hochwächst, den zieh ich an der decke lang, das wird so richtig Dschungel.
DSCN0942.JPG
DSCN0942.JPG (671.72 KB)
DSCN0942.JPG
DSCN0939.JPG
DSCN0939.JPG (670.15 KB)
DSCN0939.JPG
DSCN0941.JPG
DSCN0941.JPG (747.48 KB)
DSCN0941.JPG
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 01 / 2016

Lionara

Hier eine Auswahl meiner schönsten Balkon- und Terrassentöpfchen

[attachment=4]Bauernorchideen & Lobelie.jpg[/attachment]
[attachment=3]Heuchera & Zauberschnee.jpg[/attachment]
[attachment=2]Petunien & Husarenköpfchen.jpg[/attachment]
[attachment=1]Petunien Balkon.jpg[/attachment]
[attachment=0]Petunien.jpg[/attachment]
Bauernorchideen & Lobelie.jpg
Bauernorchideen & Lobelie.jpg (3.61 MB)
Bauernorchideen & Lobelie.jpg
Heuchera & Zauberschnee.jpg
Heuchera & Zauberschnee.jpg (884.06 KB)
Heuchera & Zauberschnee.jpg
Petunien & Husarenköpfchen.jpg
Petunien & Husarenköpfchen.jpg (991.7 KB)
Petunien & Husarenköpfchen.jpg
Petunien Balkon.jpg
Petunien Balkon.jpg (1.03 MB)
Petunien Balkon.jpg
Petunien.jpg
Petunien.jpg (1.19 MB)
Petunien.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Sehr hübsch lionara. Besonders die Bauernorchideen sind sehr schön.

@pokkadis: Du hast ja viel Greenes am Balkon. Schei*e is die Opuntie gross!!!
Und viel Platz zum durchgehen ist nicht...
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

hihi, eigentlich ist die opuntie ja noch klein. und sie wächst gottlob auch langsam. jedes jahr eine ohr-höhe drauf, so ungefähr. nachdem die Loggia sowieso nach süden ausgerichtet ist, und man demzufolge wenns sonnig ist nicht draußen sein kann, außer man ist auf einen schnellen Hitzschlag aus, kann ich darauf Oleander und sukkulente horten. wenn allerdings der Wäscheständer dazukommt wird's eng. zum wäschetrocknen ist die Loggia allerdings top: in gut einer stunde ist die wäsche trocken, wenn die sonne scheint. nen besseren Wäschetrockner gibt's nicht.
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

*lol* pokkadis
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Hier mal ein Rundgang auf meinem Balkon... Hab mich heuer für Pelargonen und Petunien entschieden.
Dann die Tradis, meine Zitruspflanzerl usw. ach ja eine Wildtomate hab ich mir auch zugelegt.
WP_20160531_08_57_57_Pro.jpg
WP_20160531_08_57_57_Pro.jpg (1.24 MB)
WP_20160531_08_57_57_Pro.jpg
WP_20160531_08_58_16_Pro.jpg
WP_20160531_08_58_16_Pro.jpg (1.42 MB)
WP_20160531_08_58_16_Pro.jpg
WP_20160531_08_58_26_Pro.jpg
WP_20160531_08_58_26_Pro.jpg (1.08 MB)
WP_20160531_08_58_26_Pro.jpg
WP_20160531_08_58_43_Pro.jpg
WP_20160531_08_58_43_Pro.jpg (1.34 MB)
WP_20160531_08_58_43_Pro.jpg
WP_20160531_08_59_07_Pro.jpg
WP_20160531_08_59_07_Pro.jpg (1.33 MB)
WP_20160531_08_59_07_Pro.jpg
WP_20160531_08_59_14_Pro.jpg
WP_20160531_08_59_14_Pro.jpg (1.76 MB)
WP_20160531_08_59_14_Pro.jpg
WP_20160531_08_59_46_Pro.jpg
WP_20160531_08_59_46_Pro.jpg (1.18 MB)
WP_20160531_08_59_46_Pro.jpg
WP_20160531_09_00_01_Pro.jpg
WP_20160531_09_00_01_Pro.jpg (1.68 MB)
WP_20160531_09_00_01_Pro.jpg
WP_20160531_09_00_16_Pro.jpg
WP_20160531_09_00_16_Pro.jpg (1.37 MB)
WP_20160531_09_00_16_Pro.jpg
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo,

so sehen meine Pflanzen im Balkonkasten nach 2 Tagen mit Starkregen aus:









Vorhin habe ich erstmal das Wasser vom Balkon abgeschöpft, weil es schon wieder regnet. Gestern brauchte ich das nicht machen, gestern kam erst Abends der Regen und vorher war das Wasser vom Balkon schon abgetrocknet.



LG von Nature
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Sehr hübsch und ECHT voll stefanie!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.