Zeigt her eure Terrassen- und Balkonbepflanzungen!

 
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Wahnsinn, Ihr habt alle riesige Balkone! Da kann man echt nur neidisch werden!

Dank der Pflanzen die wir gekonnt und sehr gleichmäßig verteilt haben auf unserem Balkon, haben wir jetzt noch einen Laufgang in der Mitte. Auf Tisch und Stühle verzichten wir, da ist einfach kein Platz mehr für zwischen all den Pflanzen.

Aber so machen wir dann halt ein Picknick auf dem Weg, der noch frei bleibt. Wenn ich bedenke, daß der Sommer erst noch kommt und die Pflanzen ja erst noch richtig anfangen zu wachsen. Ich frage mich, ob Ende August der Weg noch problemlos zu begehen ist.

Sheila
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

mit ner Machete werdet ihr schon noch irgendwie durchkommen...
So lange der Weg nur geradeaus führt, ist ja auch die Gefahr, dass ihr euch dabei verirrt, nicht ganz so groß

UndjetztbinichganzstillhabnochkeineBildergemachtundsonstfliegendieTassen
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ne Knicke und Kurven sind auf dem kleinen Balkon nicht auch noch drin. Geht nur zur Tür raus und dann rechts, rechts an den Tomaten vorbei und links an den Beerenfrüchten bis vorne die Amethyst am Geländer steht und das Ende anzeigt!

Fotos hab ich auch noch keine, ist grad das totale Chaos draußen, nicht nur, daß eh noch nichts da steht, wo es endgültig stehen soll. Da warte ich auf das Ende der Eisheiligen, wenn dann ja auch noch die Zimmerpflanzen ein Plätzchen finden sollten. Jetzt hab ich ja auch noch Putztag und hab alles Zeug, das im Wohnzimmer nervt, in besagten Gang geschoben, einschl. Wäschereck, das leider so gar keinen Platz mehr hat, weil vorne, hinten und an der Seite Pflanzen stehen.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

so wie jedes Jahr, hier meine Balkonbepflanzung.................
IMG_8432.JPG
IMG_8432.JPG (416.08 KB)
IMG_8432.JPG
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ja so in etwa sieht es unter unserem Wohnzimmerfenster auch aus, Lapismuc. Aber Deine Pflanzgefäße scheinen größer zu sein, als meine.
Avatar
Herkunft: Wesel
Beiträge: 86
Dabei seit: 10 / 2010

Stoppsel

Avatar
Herkunft: Dossenheim
Beiträge: 46
Dabei seit: 03 / 2012

Sternenstaub.de

Hallo ihr Lieben.

Ich habe zwar keinen Balkon,
aber das hat mich trotzdem nicht davon abgehalten,
meine Fensterbänke zu schmücken.
Traditionell zwar, aber ich finde,
die Farbe der Geranien ist der Hammer
LG Sabine
Geranien-2012.jpg
Geranien-2012.jpg (162.94 KB)
Geranien-2012.jpg
Avatar
Beiträge: 594
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 40

Inyourgarden

Traditionell heißt ja auf keinen Fall doof oder schlecht.
Ich finds gut
Avatar
Herkunft: Wesel
Beiträge: 86
Dabei seit: 10 / 2010

Stoppsel

Doch da muss ich Inyourgarden zustimmen. Mir gefällts auch
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 288
Dabei seit: 01 / 2011

jamotide

Hey Stoppsel, auf dem letzten Bild so ein riesen Topf fuer 5 Staengel Schnittlauch, gibts da einen Gedankengang hinter?
Avatar
Herkunft: Wesel
Beiträge: 86
Dabei seit: 10 / 2010

Stoppsel

Ja selbstverständlich. Das ist VIP-Schnittlauch der vor 2 Tagen in eine Luxusvilla gezogen ist. Nun hoffe ich dass die verwöhnten Stängel aufgrund des hervorragenden Platzangebotes eine Großfamilie gründen wollen
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Stoppsel,
wenn du den verwöhnten Schnittlauch blühen läßt und aussamen dann hat er schnell eine Großfamilie.
Würdeihn nicht zu nass halten er könnte sonst schnell gammeln .
Avatar
Herkunft: Wesel
Beiträge: 86
Dabei seit: 10 / 2010

Stoppsel

Danke für den Tipp... Der müsste jetzt eigentlich wuchern wie Sau. Er hat den Winter schon auf dem Balkon verbracht und ist gut durchgefroren... Er war aber, das muss ich zugeben in einem lehmigen, sandingen erdklumpne, also quasi ohne Nährstoffe. Jetzt hat er frische Erde vom Gärnter und Platz. In den zwei Tagen hat er schon von hellgrüngelb auf saftiges dunkelgrün umgefärbt. Ihm scheint es zu gefallen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ sternenstaub.de

die Pelargonien passen wunderbar zu dem Haus
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Das find auch, sieht richtig gut und geschmackvoll aus !

Ich kann es kaum erwarten,morgen fahre ich zu Ostmann und kann meinen 50 Euro-Gutschein für die Balkon-Kästen auf den Kopp hauen !

Bei den Kästen bin ich auch traditionell und pflanze das Übliche ! Kann mich bis jetzt noch nicht entscheiden,pflanz ich in gelb/weiß oder pink/weiß....?? Vor der weißen Balkonbrüstung.....?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.