Zeigt her Eure schönsten Blumenbeete!

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

angrenzend an diese Stelle geht es ebenfalls mit Gruppen von Zwiebelpflanzen weiter. Da wäre einmal die gelbe Tulpia tarda, die fast wie ein Krokus anmutet und weis/rot- gestreifte Greigii- Tulpen.

Es treffen als die drei Grundfarben aufeinander

Blau , Rot und Gelb.
Da aber jede der drei Zwiebelpflanzen zweifärbige Blütenzeichnungen besitzt wirkt der kontrast nicht so heftig.
TULPEN.JPG
TULPEN.JPG (367.24 KB)
TULPEN.JPG
tulpenandere.jpg
tulpenandere.jpg (471.03 KB)
tulpenandere.jpg
TULPIA.JPG
TULPIA.JPG (358.06 KB)
TULPIA.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

wooooow , Angi , der Hammer , genug Platz zum austoben......
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Echt schön robert! Beeil dich mal mit fotos zeigen ich sitz hier schon und warte

Hehe, Brigitta, ja das könnte man denken, aber ich weiss, dass es nicht genug platz zum austoben ist
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Angi,
es ist niiiiieeee genug Platz, stimmt´s ?
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hmm... naja also ich kann meine Beete ja beliebig vergrößern wie ich will, weil ja die Felder alle uns gehören und ich muss sagen; langsam hab ich genug!
Irgentwann wird es einfach zu viel. Ohne meine Mutter würde ich es gar nicht mehr schaffen alle Beete zu pflegen weil das gießen jäten und Kantenstechen so viel Arbeit macht....
Ich hab dazu in meinem Blog mal was geschrieben vor paar Monaten: Weniger ist mehr denn wenn man vor lauter Arbeiut gar keine Zeit mehr hat seinen Garten zu genießen dann wäre es beser man lässt es bleiben....
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Bild 1 Steingarten:
Hier blühen jetzt der Polsterphlox und der Duftsteinreich gerades sehr schön (Im Hintergrund Birnbaum)

Bild 2 Pfingstrosenbeet

Im Pfingstrosenbeet weben zur Zeit Immergrün, Primeln und Wolfsmilch ihre Blütenteppiche zwischen den attraktiven rötlichen Austrieben der Staudenpfingstrosen. Die Strauchpfingstrosen sind schon knospig und eine wird bald einen Meter hoch sein.

Bild 3
Eine kleine Zufallskombination die mir sehr gut gefällt, ist das schwarze Hornveilchen, zusammen mit apricotefarbenen Hyazinthen und blauen Traubenhyazinthen
P1010812.JPG
P1010812.JPG (304.85 KB)
P1010812.JPG
pfingstrosenbeet.jpg
pfingstrosenbeet.jpg (392.22 KB)
pfingstrosenbeet.jpg
steingarten.jpg
steingarten.jpg (319.33 KB)
steingarten.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Da hast recht, Robert, und es sind auch genug...aber nicht genug um nen Boga hinzusetzen
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hm also ich galub ich hab langsam einen kleinen boga, denn in innsbruck gibt es einen echten und wenn ich da so durchgehe find ich nicht mehr viel was mich reizen würde weil ich schon so viele Pflanzen habe und vorallem auch verschiedene Arten sammle innerhalb meiner Lieblingsgattungen...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

ichgeh da gerne durch.. da liegen immer so viele samen auf dem boden herum
Naja ich fand da so ne steinwand total super gemacht wo die orchis und brom. etc wirklich epiphytisch eingepflanzt waren.. würde ich natülich meinen auch gerne bieten können
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo zusammen,
bin total begeistert von diesen Tulpen.
Habe sie im Aldi für 99 Cent gekauft, allerdings nicht in dieser Farbe, darum war die Überaschung umso größer! Weiß zwar nicht mehr, wie sie aussehen sollten, aber eine Tüte mit solch schönen Tulpen hab ich beim Aldi garantiert nicht gekauft!
Die Knospen waren erst leicht gelb-cremefarben, da dacht ich noch- ihhh pfui, schon wieder gelbe Tulpen, so ein Mist, die hab ich doch nicht haben wollen....
als die Knospen sich öffneten, waren sie weiß mit leicht lilafarbenen Strichen, wie geplatzte Äderchen--- und je länger sie blühen, desto mehr verfärben sie sich....
vielleicht kann mans ja erkennen......
Liebe Grüße
Uli
Garten 2007 047.jpg
Garten 2007 047.jpg (83.12 KB)
Garten 2007 047.jpg
Garten 2007 046.jpg
Garten 2007 046.jpg (123.63 KB)
Garten 2007 046.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

huiiii =)) wir hatten das auch unsere wured unten schwarz und dann der rest rot-gelb gemixt aber deine sind echt wesentlich schöner ^^
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

hübbsch =)) das mit dem Kies ist ne super idee =)
Avatar
Beiträge: 234
Dabei seit: 04 / 2007

passifan

hi hier ein paar aufnahmen von mir

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.