Zeigt her Eure schönsten Blumenbeete!

 
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Hallöle!Bei einem "Rosenthema" sind wir auf Begleitstauden und dadurch auf wunderschöne Bilder von Blumenbeeten gekommen.Jetzt bin ich total neugierig geworden,wie Ihr so Eure Beete angelegt habt!Zeigt mir doch mal Eure Beete!Freu mich auf tolle Bilder!!!LG Sylvia P.S.Robert-du darfst gerne noch mal Deine tollen Bilder einstellen....schwärm....
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo pflanzenbraut!
Das freut mich aber das dir die so gefallen haben, mal schaun wenn der doofe Schnee endlich weg wäre, dann könnter ich ja mal ein paar Frühlingsbilder- Bilder machen von den Beeten...
Aber ertmal noch die anderen Bilder...

Auch ich würde mich sehr freuen von den anderen welche zu sehen, also nur zu.... den man braucht immr neue Ideen

Bild 1 und Bild 2 ist ein Staruchrosen Beet mit violetten und blauen Begleitstauden, machmal herrschen Lupinen vor manchmal der RIttersporn, es wechsekt den ganzen Sommer....

Bild 3 ist mein kunterbuntes zwangsloses ebenfalls Strauchrosenbeet *grins*

Bild 4 ist ein Beet wo ich versuche eine gewisse Exotik hinein zu bringen mit , gelben Sommerflieder, Montbretien, Tigris usw.. es ist noch nicht ganz gelungen, aber heuer werden dann die Fackellilien und die Schmucklilien das erste mal blühen, dann wirds bestimmt besser
exotisch.JPG
exotisch.JPG (312.69 KB)
exotisch.JPG
beet.JPG
beet.JPG (270.27 KB)
beet.JPG
SOmmer.JPG
SOmmer.JPG (274.27 KB)
SOmmer.JPG
ritterthomas.JPG
ritterthomas.JPG (318.63 KB)
ritterthomas.JPG
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Ahhh-du hast auch ein "orangiges" Beet!!!Ich liebe orange,rot und gelb...Wobei ich Bild drei immer noch ganz toll finde!!!Wir haben eine "rosa-pink-Ecke",da sind noch Rosen,Anemone und irgendein hoher Phlox von meiner Schwiema gepflanzt,da möcht ich gerne noch was blaues haben...Hab letztes Jahr am Zaun ma Gladiolen gepflanzt...war nicht so der Bringer...
Eifel 05.09.2006 017.jpg
Eifel 05.09.2006 017.jpg (160.85 KB)
Eifel 05.09.2006 017.jpg
Eifel 05.09.2006 004.jpg
Eifel 05.09.2006 004.jpg (121.83 KB)
Eifel 05.09.2006 004.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

da kann ich leider noch nicht mit machen hab den garten ja erst seit zwei jahren, das muss alles noch wachsen und einiges geplant werden

ein bild kann ich aber doch eine idee vom letzten jahr

der lerchensporn ist um gezogen und nun sind da vier hostas drin, weil es ziemlich schattig dort ist (unterm carport)
thumb_Holzeinfassung.jpg
thumb_Holzeinfassung.jpg (6.08 KB)
thumb_Holzeinfassung.jpg
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Hostas sind echt gut für schattige Plätzchen....Du hast nich zufällig nen Bild vom Lerchensporn??Kenn ich nämlich gar nich
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Südl. Niederrhein
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2007

AreNo

Ooohhhh - ein feines Thema.

Bin zwar noch ziemlich "jungfräulich" - zumindest hier im Forum - aber meinen blühenden Vorgarten vom letzten Jahr möchte ich Euch doch zeigen. Ich war/bin soooo stolz darauf - immerhin war es mein allererstes Gartenjahr ... und es hat geblüht bis in den späten Herbst.
P7240348.jpg
P7240348.jpg (202.71 KB)
P7240348.jpg
P7240346.jpg
P7240346.jpg (205.01 KB)
P7240346.jpg
P7240345.jpg
P7240345.jpg (212.27 KB)
P7240345.jpg
P7240343.jpg
P7240343.jpg (214.41 KB)
P7240343.jpg
P7240342.jpg
P7240342.jpg (207.47 KB)
P7240342.jpg
P7240341.jpg
P7240341.jpg (219.29 KB)
P7240341.jpg
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@pflanzenbraut
So ein Rosa/ Pink Beet hab ich auch und ich hab auch Phlox und Anemonen drin *grins* das sind wirklich welche der dankbarsten Stauden dies gibt
Versuchs doch mal mit Eisenhut? www.hlasek.com/foto/aconitum_callibotryon_4623.jpg Der wäre schön Blau oder mit Aquilegia vulgaris "Blue Barlow" www.filuna.cz/picture/Filunafotky/Aquil ... ow17-1.jpg für den Frühsommer
Die Gladiolen pflanze ich seit zwei jahren nur noch im Gemüsebeet zur Schnittblumengewinnung, weil sie mir in den Beeten immer zu sehr herumhängen und dann muss man Stäbe drangeben und das sieht wider doof aus... Aber die farbe ist toll

AreNo

Also da kannst du auch wirklich stolz sein, das sieht super aus und das es ewig geblüht hat, glaube ich dir gerne den die meisten Sommerblumen sind Dauerblüher.
BEsonders diese schöne Zinniensorte ist edel

Wirst dus heuer auch wider mit Einjährigen bepflanzen?
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Wirklich schöne Beete habt Ihr da ... von meinen gibts keine Bilder ist mir jetzt bei der Gelegenheit aufgefallen ...
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Rose
wenn dein Lerchensporn gelb war, dann war es wohl ein Corydalis lutea der Gelbe Lerchensporn. Der säht sich gerne mal aus und ist der anspruchsloseste von allen Lerchenspornen. Er wächst bei trockenen Mauern genau so wie schattig unter Gehölzen.
lg robert
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

ist das mal ein schönes thema.
ein kleiner ausblick in den kommenden sommer.
wunderschöne beete habt ihr.
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

*grins*
Ich könnte hier Bilder reinstellen, wie es eigentlich nicht aussehen sollte, jedenfalls nicht nach meinen Vorstellungen.
Aber da meine Oma immer noch (mit ihren 83 Jahren) den Garten "verwaltet", bleibts halt so, wies jetzt ist, ziemlich hässlich
Sie pflanzt das, was ihr grad über den Weg läuft, obs paßt oder nicht, es wird einfach in die Erde gestopft.
Naja, in ein paar Jahren....
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von exoticfan
*grins*
Ich könnte hier Bilder reinstellen, wie es eigentlich nicht aussehen sollte, jedenfalls nicht nach meinen Vorstellungen.
Aber da meine Oma immer noch (mit ihren 83 Jahren) den Garten "verwaltet", bleibts halt so, wies jetzt ist, ziemlich hässlich
Sie pflanzt das, was ihr grad über den Weg läuft, obs paßt oder nicht, es wird einfach in die Erde gestopft.
Naja, in ein paar Jahren....


hallo exoticfan,
bei mir war es meine mutter die ständig meine gartenplanung durcheinander gebracht hat.
ich kämpfe auch heute noch gegen so manche pflanze an
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Das hier ist mein Wildstauden- Beet. Es befindet sich im Gemüsegarten meiner Oma, weil sie nur noch den halben benötigt.

Ich habe dort die verschiedensten heimischen Wildpflanzen zu einer wiesenartigen Pflanzung versammelt ohne aber Unkraut aufkommen zu lassen. Auch für sumpfpflanzen, wie Schachbrettblumen und Wollgras gibt es einen eigenen Bereich.
storch.jpg
storch.jpg (110.13 KB)
storch.jpg
kombi bunt.JPG
kombi bunt.JPG (325 KB)
kombi bunt.JPG
kombi blau weiß.JPG
kombi blau weiß.JPG (289.36 KB)
kombi blau weiß.JPG
wildstaudenflocke.JPG
wildstaudenflocke.JPG (325.66 KB)
wildstaudenflocke.JPG
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Wow, tolle Bilder habt ihr da!
Eisenhut ist zwar eine wunderschöne Pflanze ,allerdings die giftigste ganz Europas!
Besser sind da noch Rittersporn oder Knäuelglockenblumen!
Ich habe leider keine Bilder vom letzten Jahr, aber wenn sie alle blühen mach ich ein paar Fotos.

Gruß
Julian

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.