Zeigt her eure Hoya´s/Wachsblumen/Porzellanblumen! Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Also,
die Nachttemperaturen konnt ich nicht so verfolgen, aber nächste Nacht soll es bei uns nur 8 Grad werden.... morgen kriegen wir so ca. 16 Grad....da viele Hoyas noch klein sind und gerade mal mit dem Wachstum beginnen, hab ich sie wieder reingeholt....
.....übrigens hab ich was an meiner retusa entdeckt....ist leider zu klein zum Photo machen....wenn es eine Blüte sein sollte, dann fällt sie mir wenigstens nicht durch zu große Kälte wieder ab.....
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

[quote="itschi"]Also,
die Nachttemperaturen konnt ich nicht so verfolgen, aber nächste Nacht soll es bei uns nur 8 Grad werden.... morgen kriegen wir so ca. 16 Grad....da viele Hoyas noch klein sind und gerade mal mit dem Wachstum beginnen, hab ich sie wieder reingeholt....
.....übrigens hab ich was an meiner retusa entdeckt....ist leider zu klein zum Photo machen....wenn es eine Blüte sein sollte, dann fällt sie mir wenigstens nicht durch zu große Kälte wieder ab.....[/quote]

Itschi
Meine retusa von Ebay fängt auch an zu wachsen
Bin bei deiner sehr gespannt,was es wohl ist.
Meine kleinen Hoyas sind alle im Gewächshaus und die großen bleiben draußen
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ui.... Marietta, die Knospen sind ja mal genial.....bin schon gespannt auf die geöffneten Blüten.....
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Uli , hier ist der Steckie von Dir!
Der von dem ich nicht mehr wusste, wo oben oder unten ist!!





Jetzt ist sie eingetopft!!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Na, das hat aber gedauert.....ich hab vor 2 Wochen noch mal welche gemacht...die sind auch schon im Substrat....haben gewurzelt...schneller als die Polizei erlaubt.....
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ich habe jetzt drei bewurzelte Blätter von Hoya kerrii albomarginata.....
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Hallo ihr lieben,
..Hab heute im Blumenladen ganz nett gefragt und nen kleinen Stecki gekriegt, und nun wollte ich zur Sicherheit nachfrage ob ich sie auch richtig Bestimmt habe...nähmlich die erst kürzlich schon zu bestimmende hoya carnosa variegata..?
der stängel ist rötlich und manche blätter weisen auch eine derartige färbung auf..?
Liebe Grüsse
001x.jpg
001x.jpg (30.36 KB)
001x.jpg
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Meine im Büro blüht jetzt auch wieder.
2 Blütendolden habe ich mal fotografiert, die anderen 3 sind nicht so dicht beieinander und auch noch nicht ganz auf.
Aber welche Sorte ich hier nun habe, weiß ich nicht. Vor dem Forum wußte ich nicht mal, dass es soviele verschiedene gibt.

LG
Steffi
100_4076_2.jpg
100_4076_2.jpg (165.94 KB)
100_4076_2.jpg
100_4082.JPG
100_4082.JPG (456.71 KB)
100_4082.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das sieht sehr nach einer carnosa aus!!

itschi, weisst Du denn, was der Steckie für eine Sorte ist?? Dann kann ich sie beschriften!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Chiva,
ja, weiß ich jetzt....australis ssp.australis......hab mal ein Bild an eine Fachfrau geschickt....
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 86
Dabei seit: 03 / 2008

Stijue

Wirklich schade ,das meine Hoyas noch zu klein sind ,um sie blühen zu sehen. Ich habe sie erst seid Anfang Mai. Aber was jetzt noch nicht ist ,kann ja in max.2 -3 Jahren mal was werden. ich für mich gebe die Hoffnung nicht auf.

@ an Alle ,

Ihr hab alle so schöne Pflanzen
Gratulation dazu

Gruß
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Zitat geschrieben von Chiva
Das sieht sehr nach einer carnosa aus!!


Danke Chiva, nun weiss ich wenigstens, was bei mir so vor sich hinwächst
Die Mutterpflanze gehörte meiner Oma und ist schon mindestens 30 Jahre alt und ich freue mich immer wieder, wenn sie so fleißig blüht.
Liebe Grüße
Steffi
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Seid ihr nicht auch der Meinung, dass das in dem Gewirr meiner Hoya retusa eine kleines Knöspchen sein könnte?????
Photo neu 742.jpg
Photo neu 742.jpg (244.69 KB)
Photo neu 742.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.