Zeigt her eure Hoya´s/Wachsblumen/Porzellanblumen! Teil 2

 
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

ich erlebe manchmal merkwürdige Sachen mit Kakteen-Haage ,
Wenn sich das nicht ändert bin ich dort nicht mehr so häufig zu finden .
Habe immer wieder streiken müssen , scheint ihnen irgendwas an mir nicht zu gefallen.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Yaksini,
durch deine Bestellung wird sich unsere Hoyaliste wieder etwas erweitern.... wenn das so weitergeht, dann brauchen wir ebähhh bald nciht mehr, dann haben wir hier unseren eigenen Grundstock an Mutterpflanzen.... und können tauschen, bis der Arzt kommt....
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Da hattest du aber glück marietta, mir gings da immer gleich wie yaksini, böse überraschungen[-(

..ihr habt da aber mächtig zugelangt, vor einem Monat waren noch etwa 90 Hoyas im sortiment aufgelistet, jetzt sinds noch 72!!!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Die haben sich wie die Geier über die neuen Pflänzchen gestürzt , kein Wunder . Sie hatten viele neue Sorten da . das geht weg wie warme Semmeln .



Cloud , hast du von Haage auch kranke und kaputte und zerschnibbelte Pflanzen erhalten ?
Das ist mir bislang viermal passiert .
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Tsetse, das versteh ich nicht...von Haage kamen bei mir immer gesunde kräftige Pflanzen an.....Yaksini, hast du da einen persönlichen Feind am arbeiten????
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Meine Hoya retusa macht immer wieder Knospen und die vertrocknen dann....obwohl ich sie regelmäßig einsprühe...... hab ja schon alles durchforstet, woran es liegen kann, bin aber nicht fündig geworden....
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

@yaksini gibts ja gar nicht!!!..das kann ich fast nicht glauben, du arme, haben sies dir ersetzt??? ...wenigstens! nein, ich hab noch nie Pflanzen bestellt, wie gesagt, die sind dann mit porto(die rechnen ja nach gewicht und nicht pauschal ab) ziemlich genau doppelt so teuer..muss mich aber jedes mal ganz fest zusammenreissen, es kann nicht mehr lange dauern

@itschi, weisst ja dass ich völliger anfänger bin, aber als das bei meiner hoya bella passiert ist(es wär meine allererste blüte gewesen!!)...und schon 2 ganze dolden vertrockneten, hab ich einfach gedüngt, jede woche ganz gering dosiert einen anderen Blütendünger(..irgendwo wird das richtige schon für sie drin sein) ..und die dritte dolde entwickelt sich jetzt prächtig weiter, also hats ihr gefallen, vielleicht deiner ja auch! ..ausser das hast du e schon gemacht...
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Cloud,
die retusa ist ja so ein kleines filigranes Ding....die Knospen kommen einzeln....sie stehen erst klein da mit einer Größe von 3 mm, und dann..schwubs....sind sie vertrocknet.....ich düng die mal damit und mal hiermit, seitdem macht sie ja die Knospen....die sie aber nicht hält....olles Biest....hab schon überlegt, sie wieder in die Wohnung zu stellen, wo die Temperaturen nachts und tags moderater sind....
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Zitat geschrieben von itschi
Tsetse, das versteh ich nicht...von Haage kamen bei mir immer gesunde kräftige Pflanzen an.....Yaksini, hast du da einen persönlichen Feind am arbeiten????



Itschi ich weiß es nicht . , ich mußte bislang dreimal streiken , das erste mal habe ich es sein lassen, da dachte ich es wäre ein versehen .
1. Hoya hatte eine Krankheit Nicht gestreikt .
2. Pflanze kaputt,schon im Paket blattlos und vergammelte tote Triebe Wurde ersetzt....
3. Ledebouria volubilis voller Spinnwebenzeugs innerhalb der Knollen, war schnell tot die Pflanze wurde von innen zerfressen . Gestreikt aber noch keine Rückmeldung
4. Blattkaktee, überall Blätter zerschnibbelt , also nur Blattstumpen. Da warte ich auf Wachstum, rührt sich nicht .Tot ist sie aber nicht . Daher nicht gestreikt.
5. Mittel verwechselt , Gestreikt , ersetzt.

Ich habe keine Feinde ............ .............. ...............


Meine Hioyas vom letzten Jahr zeigen, außer bei zweien, kein Wachstum , Sie bekommen Blattdünger, schönen anderen Dünger , nun gut ich hatte sie im letzten Jahr umgetopft , die eine befürchte ich , in einen zu großen Topf, hatte keinen kleineren im Moment . Sie stagnieren .
Vielleicht mochten sie das Umtopfen nicht .
.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Brigitta, meine stehen als gerade bewurzelte Steckies teilweise in 25cm Töpfen. Daran dürfte es eigendlich nicht liegen!!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Dann weiß ich auch nicht woran das liegt , ich versorge sie regelmäßig und so wie es sein sollte , sprühe sie , dünge sie in regelmäßigen Abständen, unten und oben . Mal sehen wann der Knoten bei denen platzt. Da kann man nur abwarten .
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

@itschi, das könnt ihr ja vielleicht helfen ..hab grad gelesen dass sie scheinbar nacht tag temp. unterschiede braucht um zu blühn, aber vielleicht einfach nicht unsere ..also das is echt doof, wenn sie gar keine ansetzen würde, würden man sich ja such keine solchen hoffnungen und vorfreude machen...aber so, das is echt zum
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

cloud,
wo hast du denn das gelesen????
Das würd mcih mal interressieren.

Yaksini,
wenn deine Hoyas nicht wachsen wollen und die noch klein sind, dann stell die doch mal in ein Anzuchthaus, das erhöht die LF und sie fangen vielleicht an....

...ich hab bei ebähhh mal die Macgillivraii ersteigert, superklein kam das Ding an, verlor fast alles und gammelte von unten...es hat bald 3,5 Monate gedauert, bis der letzte vorhandene Zentimeter wurzelte und nun fängt sie an , auszutreiben.....ich habe fast gar keine Hoya, die nicht wächst....alle stehen in Orchideensubstrat und immer schön in kleinen Töpfen, solang sie klein sind. Die großblättlirgen wie Pubicalix oder imperialis haben schon eine Nummer größere Töpfe....und alle wachsen...mal mehr.mal weniger....
Meine Hoyas von Haage kamen hier wie gesagt, super an....und wachsen auch....
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

mc gravilli *träum* ...wollt ich ein stecki ersteigern, da schossen die gebote aber sooo schnell soooo gewltig in die höh, dass ich dann doch aufgehört hab ..(blöderweise hat sichs nicht so richtig ausbezahlt, denn ich hab denselben Preis dann für n obavata stecki bezahlt, weil ich aus versehen anstatt 1,68 E als anfangsgebot 168 Euro eingegeben hatte !!!!)

@ itschi, die info hab ich hierher, stimmt das denn gar nicht??http://www.growinghoyas.com/hoya_retusa.htm
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

cloud,
ich wollte das nicht in Frage stellen, ich kannte nur diese Seite nicht...aber die Info ist echt hilfreich....Danke
Wenn es dann also wieder größere Temperaturunterschiede von Tag zu Nacht gibt, kann es ja vielleicht was mit ihr werden....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.