Zeigt her eure Hoya´s/Wachsblumen/Porzellanblumen! Teil 2

 
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Meine mac treibt auch, wie fast alle anderen. Aber 2 übertreiben mal wieder.


erst dachte ichja, die sind vergeilt, aber die wachsen vom Licht weg!!
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

@itschi, hoffe schon dass das jetzt vielleicht hilft ...und die Fotos auf der seite find ich ja speziell schön
@chiva, boah die is ja schön gross
...wie schafft ihr das nur die so gut zu bewurzeln, ich hab hier 2 Steckies von verschiedenen Carnosas die hauptsächlich damit beschäftigt Blätter abzuwerfen
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das auf dem Bild ist eine carnosa, die hatte ich schon letztes Jahr!!
Die Mac sieht noch anders aus!!


Das ist sie


eine totgeglaubte kommt wieder



Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

@itschi, meine Hoya-Kleinkinder hatte ich in die Epiphytenerde (ehemals Hoyaerde, ist jetzt umbenannt) ) von Kakteen-Haage gesetzt . Sie habeb also ideales Substrat , wird ja auch von Simone empfohlen . Vielleicht standen sie ja auch nicht hell genug , ich habe sie jetzt an eine andere Stelle gepackt , und beobachte weiter . Solange sie noch schön grün sind besteht ja Hoffnung auf Wachstum .
Sie haben an diesem Ort Feuchtigkeit in der Luft werden auch besprüht , ab und an benebelt .
Düngen tue ich sie mit Blattdünger ab und an , ansonsten bekommen sie Hakaphos in entsprechender Dosierung .
Gießen nicht zu viel und nicht zu wenig , je nachdem wie die Erde sich anfühlt .
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Yaksini,
dieses Substrat hatte ich am Anfang auch.....aber ich persönlich finde, dass die in Orchierde besser wachsen....wenn du mal einen Steckling von einer übrig hast, dann setz ihn einfach mal versuchsweise da rein....dann kannst du mal vergleichen....ich finde die Orchierde echt tausendmal besser... alle meine Steckis, die ich gemacht habe, treiben schon wieder neu aus.....
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Da schau ich gerade so nichtsahnend meine Hoyas durch, wie es ihnen geht, und was dürfen meine müden Augen da entdecken...???
Hoya davidcummingii hat einen langen Trieb...an einem Knoten kommen zwei winzige Blättchen .....und dazwischen???? Da ist doch noch was??? Hmm, 3 Blätter geht ja schlecht und so knubbelig an der Spitze wie ein kleiner Tropfen????
Wenn mich meine Optik nicht vollends täuscht, dann macht meine kleine gerade ihren ersten Blütenstand.....wenns größer ist, gibts Photos......
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

da freeu ich mich abe r auf fotos
..die steht gaaaaaanz oben auf meiner liste ..möchte mich grad telpeortieren und selbst ansehen *zappelzappel*
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Itschi, lieben Dank für die Tips , ich versuche es mal .

Auf deine Blüten bilder freu ich mich schon . Wird zwar noch etwas dauern , aber wir haben ja Geduld .
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

cloud,
vielleicht kannst du das Ding ja erkennen.....
Photo neu 815.jpg
Photo neu 815.jpg (300.61 KB)
Photo neu 815.jpg
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

isses der knubbel in der Mitte der Blattachse
.. der hat ja noch so eeeeeiniges vor Danke fürs Bild
MEEEEEHR!!!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

cloud,
ja....die beiden seitlichen Knubbel macht sie überall, wo Blätter kommen, da würden bei Steckis dann die Wurzeln sprießen......ich bin soooooo happy....
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Nachdem meine Idee, alle in die Sonne zu hängen, ja wohl doch nicht das non plus ultra war, hab ich sie jetzt in den Flieder gehängt.


Mal sehen, ob es ihnen da besser gefällt!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Chiva,
klasse sieht das aus....mein Flieder ist ja weg....aber da wären noch die Kirschen... aber dann bekommt GG wohl einen Anfall...... darum bleiben sie schön auf der Terrasse auf meinem Mäuerchen....
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich glaube, ich habe langsam Narrenfreiheit!!

Wenns gut für die Pflanzen ist, kann ich es auch machen!!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

itschi will auch ein 'Narr' sein und Freiheiten haben....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.