Zeigt her Eure Gärten.... FOTOS Bedingung... ;-)

 
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Ich habe einen kleinen Schattengarten mit Aussicht nach Norden.
Im Westen, Süden und Osten windgeschütz den Häusern.
... aber zum Glück gibt es viele schöne Blumen für den Schatten!
Innen am Katzennetz kann ich noch allerlei Blumen und Kräuter aufstellen.
Drinnen sind die Fenster viel zu dunkel für Pflanzen.

Dafür bleibt es auch im Hochsommer angenehm kühl bei mir
und im Winter ist es sowieso meistens dunkel.
P1080330.JPG
P1080330.JPG (216.14 KB)
P1080330.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@ lilamamamora

So ein schattiges Plätzchen tät ich mir im Sommer auch wünschen. Ich kann nur auf die Terrasse vom Häuschen 'flüchten'




Solarkomposter




rechts oben mein Totholz-Steinhaufen-Biotop


von dem 1000 Litertank sieht man nur noch den Auslaufhahn


vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

So mag ich's: von links die Nelkenduftexplosion und rechts einen Superblick über's Gärtchen





vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

So schön bunt!
Deine Akeleien blühen noch so schön?
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Mein Garten heute Nacht,einfach herrlich !
IMAG0879.jpg
IMAG0879.jpg (847.59 KB)
IMAG0879.jpg
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

'Ich liiiiebe Nachtkerzen!
Leider funktioniert bei mir die Aussaat nicht, dieses Jahr kam nur ein Pflanze.
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Ach, ich beneide einige hier immer um Ihren viiiiieeeelen Platz.
Ich muss ja mit 3 kleinen Beeten auskommen und die sind schon vollgestopft...aber ich mag es ja wild und durcheinander!
Und wie gut, dass es noch Blumenkübel gibt, nur dass die sich auch irgendwie jedes Jahr auf merkwürdige Weise vermehren zu scheinen .

Nun hier mal mein buntes Chaos; besonders toll finde ich dieses Jahr die Kombi zwischen der rotblühenden "Brennenden Liebe" und dem rosablühenden Herzgespann . Da beide Pflanzen selber aus Samen angezogen wurden gehören sie auch zu meinen absoluten Lieblingen. Und die Bienen lieben beide auch sehr.

Im anderen Beet auch ein buntes Sammelsurium: Nachtkerze, Wollziest, Seifenkraut, Herbst-Eisenhut, Ballonblume, Mutterkraut, Ehrenpreis, Minze, eine Stockrose und noch einige andere kommen aber auf kleinem Raum gut miteinander aus.
Nur die Minze und das Seifenkraut wollen das Beet am liebsten komplett einnehmen - ist aber nicht! Dann wird gnadenlos gerupft!
IMGP6144.JPG
IMGP6144.JPG (1.07 MB)
IMGP6144.JPG
IMGP6145.JPG
IMGP6145.JPG (1 MB)
IMGP6145.JPG
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Deine Beete sind sehr schön: wild aber liebevoll gestaltet.

Wenn die Minze zu viel wird: mach Likör draus!!!
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Die brennende Liebe brauch ich auch noch. Ich hab auch nur ein Beet,wo sich viele Kräuter und paar Wildblumen tummeln.
Bin jetzt wieder am Sammeln von Saatgut fürs nächste Jahr
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ka,

man kann die Beete auch vergrößern,einfach die Steine etwas versetzen ,und schon passen ein paar Pflanzen mehr rein.....
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Zitat
man kann die Beete auch vergrößern,einfach die Steine etwas versetzen ,und schon passen ein paar Pflanzen mehr rein.....


Anne: ja, könnte man, aber der Garten gehört immer noch den Schwiegereltern und ich habe ja eh schon den halben Garten in Beschlag! Aus einem Blumenbeet wurden 3, überall stehen meine Kübel verteilt, und eine ehemalige gepflasterte Abstellecke, wo eigentlich Mülltonnen und so stehen sollten...nun ja, da steht jetzt...jedenfalls keine Mülltonne mehr!

Aber die beiden sind echt tolerant - ich kann mich echt nicht beschweren. Es ist alles gut so wie's ist!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Schade, dass es hier so ruhig geworden ist
Im Moment blüht der Phlox so schön und ich habe festgestellt, davon gibt es ja einige Sorten und teilweise riecht er auch noch sehr gut.... da werde ich glaube ich noch ein Phlox Beet einrichten
DSC03582.JPG
DSC03582.JPG (458.4 KB)
DSC03582.JPG
DSC03291.JPG
DSC03291.JPG (459.47 KB)
DSC03291.JPG
DSC03307.JPG
DSC03307.JPG (2 MB)
DSC03307.JPG
DSC03592.JPG
DSC03592.JPG (492.52 KB)
DSC03592.JPG
DSC03279.JPG
DSC03279.JPG (396.66 KB)
DSC03279.JPG
DSC03593.JPG
DSC03593.JPG (2.02 MB)
DSC03593.JPG
DSC03574.JPG
DSC03574.JPG (441.7 KB)
DSC03574.JPG
DSC03573.JPG
DSC03573.JPG (499.9 KB)
DSC03573.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Nun sind die fetten Hennen in voller Blüte und stark umschwärmt, die Herbstastern passen farblich sehr gut und der Sieben-Söhne-Strauch duftet schön
DSC00177.JPG
DSC00177.JPG (2.17 MB)
DSC00177.JPG
DSC00175.JPG
DSC00175.JPG (1.89 MB)
DSC00175.JPG
DSC00178.JPG
DSC00178.JPG (2.01 MB)
DSC00178.JPG
DSC00151.JPG
DSC00151.JPG (900.35 KB)
DSC00151.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.