Hallo ihr Lieben
diese Stecklinge liegen mir sehr sehr sehr am Herzen!!! Ich habe die Zamie meines Freundes leider total überwässert --> die Folge: Trauermücken. Haben diese bekämpft mit Nematoden. Schien dann eine Weile gut zu sein - die starke Pflanze hat einen neuen Trieb gezeigt. Dieser ist dann ungefähr 20 cm hoch geworden, dann ist er nicht mehr gewachsen. Habe nachgesehen ob wieder Mücken am Werk sind, und musste feststellen, dass auch nach dem nicht mehr Gießen leider die Rhizome komplett abgefault waren.
irgendwann sind die Federn dann einfach abgefallen. Hatte da schon versucht mit Blattstecklingen in der Erde zu arbeiten - die sind mir aber ALLESAMT eingegangen. Jetzt versuche ich verzweifelt diese Pflanze doch noch zu retten. Einige Blätter sind seit der "totalen Abfaulung" Ende März im ca. 2 Cm hohen Wasser in einem Schnapsglas gestanden und 2 davon sehen jetzt so aus.


Sie haben kleine Rhizome gebildet und auch zwei Wurzeln
ich habe sie heute vorsichtig in Erde gegeben und sie mit Erde bedeckt.
[/URL]
Meine Frage. Soll ich da jetzt einen Schluck Wasser draufgeben - wieviel, wie oft. Will dieser Pflanze wirklich noch eine Chance geben!
Die Pflanze steht bei uns im Vorzimmer -bekommt kein direktes Tageslicht - ist eher dunkel dort. - die Stecklinge standen auch da.
Danke schon mal für eure Tipps!!
Liebe Grüße und schönen Sonntag!!
Auryn
diese Stecklinge liegen mir sehr sehr sehr am Herzen!!! Ich habe die Zamie meines Freundes leider total überwässert --> die Folge: Trauermücken. Haben diese bekämpft mit Nematoden. Schien dann eine Weile gut zu sein - die starke Pflanze hat einen neuen Trieb gezeigt. Dieser ist dann ungefähr 20 cm hoch geworden, dann ist er nicht mehr gewachsen. Habe nachgesehen ob wieder Mücken am Werk sind, und musste feststellen, dass auch nach dem nicht mehr Gießen leider die Rhizome komplett abgefault waren.



Sie haben kleine Rhizome gebildet und auch zwei Wurzeln
ich habe sie heute vorsichtig in Erde gegeben und sie mit Erde bedeckt.

Meine Frage. Soll ich da jetzt einen Schluck Wasser draufgeben - wieviel, wie oft. Will dieser Pflanze wirklich noch eine Chance geben!
Die Pflanze steht bei uns im Vorzimmer -bekommt kein direktes Tageslicht - ist eher dunkel dort. - die Stecklinge standen auch da.
Danke schon mal für eure Tipps!!
Liebe Grüße und schönen Sonntag!!
Auryn