Yucca Umtopfen + Aloe Vera Pflanzen

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2010

Nocturne1984

Huhu,

ich bin neu hier hatte zufällig per google gefunden und ich war schon begeistert und hatte mir entscheiden anzumelden und mitmachen



Ich hatte gestern zum Geburtstag Yucca Palme bekommen, aber die sah zu eng aus das mit den Topf, daher wolllte ich den umtopfen, aber allerdings weiß ich nicht was für Erde ich benutzen soll 1:1 Sand+Erde oder Erde+Bonsaierde? (wegen Lehm) und muss ich die dann im Schatten legen?

Ich hatte Aloe Vera Pflanzen gehabt, die meisten waren abgestorben durch falsche Pflegefehler, zu viel Wasser gegeben und reine 100% Blumenrede drauf gemacht.. deswegen wusste ich nicht dass es zu Mischungsverhältnis 1:1 mit Erde+Sand gemischt gemacht werden muss, daher sind paar krank geworden aber ich gieße die nicht mehr und ich hoffe dass es wieder besser geht.

Die für die Erdbeerpflanze ist die Platz gut genug? oder muss die auch umgetopft?

Greetz

Nocturne
Pflanzen 006.JPG
Pflanzen 006.JPG (182.86 KB)
Pflanzen 006.JPG
Pflanzen 005.JPG
Pflanzen 005.JPG (120.16 KB)
Pflanzen 005.JPG
Pflanzen 004.JPG
Pflanzen 004.JPG (96.11 KB)
Pflanzen 004.JPG
Pflanzen 003.JPG
Pflanzen 003.JPG (110.03 KB)
Pflanzen 003.JPG
Pflanzen 002.JPG
Pflanzen 002.JPG (115.8 KB)
Pflanzen 002.JPG
Pflanzen 001.JPG
Pflanzen 001.JPG (110.82 KB)
Pflanzen 001.JPG
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Hallo,

Die Yucca braucht tatsächlich einen größeren Topf.

Aloen sind sukkulente Pflanzen und brauchen genau wie die Yucca ein sehr durchlässiges Substrat, aus dem das Wasser schnell wieder ablaufen kann. Blumenerde mit Sand zu mischen ist da nur ein sehr schlechter Kompromiß, der für die Yucca reichen könnte, aber für empfindlichere Pflanzen nicht.

Am besten wäre es, torffreie Erde zu kaufen (z. B. von Neudohum) und diese mit viel mineralischem Zuschlag zu mischen (z. B. kleiner Kies; oder Blähton, etc.). Sand ginge dafür auch, aber es ist nicht jeder Sand dafür geeignet - mit "Spielsand" z. B. hat man meistens Pech.

Wenn das mit dem Selbermischen für Dich nicht praktikabel ist, dann kannst Du auch im Baumarkt "Kakteenerde" kaufen. Die ist zwar nicht so gut, aber für die Yucca reicht es. Für die Aloen würde ich aber auch die Kakteenerde noch mal zusätzlich mit Kies verdünnen.


Das wichtigste ist aber, daß die Pflanzen in Töpfe gepflanzt werden, die unten Abzugslöcher für das Wasser haben. Diese Töpfe sollten dann nicht in Übertöpfen stehen (wie Deine Yucca zur Zeit), sondern auf Untersetzern (so wie die Erdbeere). So siehst Du immer sofort, ob Du zuviel gießt. Denn wenn Wasser in einem Übertopf stehen bleibt, gehen viele Sukkulenten schnell ein, wie Du ja schon gemerkt hast.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2010

Nocturne1984

Danke für die schnellen Antwort, das mit die Abzugslöcher war mir schon klar, ich kaufe nur mit Abzugsloch und noch dazu Teller für Wasserauffangen.

Ich hatte bei welchen gesehen die benutzen den roten Steine als Erde? wie heißt die denn? die das mit Wasser speichert und wäre die auch gut?

die Yucca beim Umtopfen für wie lange muss man die dann in den Schatten legen?

zum die Erdbeerpflanzen, wie oft muss die umgetopft und dürfen die nicht im Winter draussen bleiben wegen Frost?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.