Yucca Palme braucht Hilfe

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2014

Silverbullet

Hallo, ich habe seit einem Jahr eine Yucca Palme, die jetzt braune Blätter bekommt. ---> siehe Foto

Ihr Platz steht normalerweiße unter einem Dachschrägenfenster, sie bekommt am Tag für ca. 1 Stunde Sonne und der Standort ist warm und hell.

Ich gieße sie ca. 1x Monat und das nicht viel. Mache ich was falsch?


Die weißen Stellen auf den Blättern sind vom bespühen, weil sie neben einer Orchidee stand. (kalkhaltiges Wasser, keine Spinnmilben!)


Über euren Rat wäre ich sehr dankbar
Lg c hristian
IMG_20140618_180832.jpg
IMG_20140618_180832.jpg (1.44 MB)
IMG_20140618_180832.jpg
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hallo Christian,

ich würde mal sagen, ich hab schon schlimmere Exemplare gesehen. Es gibt noch Hoffnung.
Die trockenen Blätter kannst du einfach nach unten abziehen und entfernen. Eigentlich ein Stück normal, denn so bildet sich mit der Zeit der Stamm.
Aber es müssten mehr Blätter sein. Eine Stunde Sonne ist nicht soviel. Licht von oben ist schon mal gut.
Yuccas sind im Sommer am liebsten draußen in der direkten Sonne . Wenn du einen Balkon hast dann gewöhne deine Yucca langsam an die Sonne und stell sie raus.
Der Topf ist zu klein. Im Übertopf darf kein Wasser stehen. Yuccas mögen keine nassen Füsse. Nimm den Topf runter und sieh die Wurzeln an. Yuccas entwickeln einen ziemlich harten kompakten Wurzelballen. Da darf nichts weich oder matschig sein.
Wobei ich garnicht glaube dass da was zu nass ist, im Gegenteil, das eingerollte Blatt spricht eher für zu trocken.
Du kannst durchdringend gießen, Wasser abschütten und wieder abtrocknen lassen. Am besten immer Fingerprobe machen. Über die Abstände gibt's keine genaue Regel.
Gib deiner Pflanze einen größeren Topf, eine, max. zwei Nummern größer. Das Substrat muss 3/4 mineraisch sein 1/4 gute Pflanzerde. Den Übertopf gegen einen Untersetzer austauschen. Auch wenns nicht so schön aussieht. Beim Übertopf hast du keine Kontrolle ob Wasser drinn steht. Ab einer gewissen Größe der Pflanze ists auch nicht mehr möglich das überschüssige Wasser zu entfernen. Wer die Dinger nur erfunden hat??? Kopfschüttel!
Also, neu eintopfen, Wenn möglich einen Freiluftplatz geben, und regelmässig düngen.
Nicht sofort in die Sonne stellen, erst für einige Tage in den Schatten, dann nur Morgensonne.... sonst gibt's Sonnenbrand.
viele Grüße
Uli

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.