Yucca...? Oder doch was anderes? --> Dracaena fragrans

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2014

Shunima

Hallo liebe Leute,

ich bin neu in diesem Forum und hab mich mal umgeschaut, bevor ich was poste. Ich habe nämlich eine Palme (?) hier Zuhause, die nicht mehr wirklich wachsen will. Also mache ich mich auf die Suche nach der Lösung. Dafür muss ich sicherlich erstmal wissen, was sie jetzt eigentlich ist.

Googeln und das Forum hier haben mich zu Vermutung gebracht, dass es eine Yucca und damit nicht direkt eine Palme ist (die Info für mich heißt hier: Ist keine Palme = Geht nicht tot, wenn sie die Spitze verliert).
Dummerweise hab ich auch gelesen, dass Yucca eigentlich nur einen Stamm ausbilden, meine große hat aber an einer Stelle gleich 4 ausgetrieben. Und der Stamm ist auch noch grün, nicht so braun wie auf den Fotos.

Andererseits habe ich vor einiger Zeit, als ich die Blätter entstaubt habe, aus versehen einen Blätterkranz von der großen entfernt, ihn daraufhin ins Wasser gestellt und viola! Mein Pflänzchen hat jetzt ein gut gedeihendes Kind. Nur die Mutter gedeiht halt nicht so schön...

Hier die beiden Schönheiten Sind sie Yuccas oder doch was anderes?
P1200701.JPG
P1200701.JPG (597.64 KB)
P1200701.JPG
P1200702.JPG
P1200702.JPG (495.74 KB)
P1200702.JPG
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

schau mal unter dracaena fragrans, das ist keine Yucca.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2014

Shunima

Hmm, anhand der gefundenen Bilder kann das hinkommen.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2014

Shunima

Zitat geschrieben von MarsuPilami
am besten unter Dracaena fragrans 'Massangeana'

meine wächst prima an einem Nord-Ost-Fenster


Supi, danke

Ich denke, ich sollte mal nachschauen, ob sie nicht umgetopft werden sollte, die ersten Wurzeln kommen unten aus dem Topf. Hab gelesen, dass diese Pflanze sehr "leidensfähig" ist (also gut für mich mit dem gelben Daumen...), da kann ich sicher nicht viel falsch machen *lach*
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

jo, die ist recht hart im nehmen;
was sie absolut nicht mag, ist Staunässe

ist der Ableger direkt in den Topf gepflanzt? Falls ja, würd ich ihn lieber auch in einen Topf mit Wasserabzugslöchern setzen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.