Yucca hat zu ihren Schildläusen braune Punkte

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2017

Kirstenmarburg

Hallo, ich bin mal gespannt, ob mir jemand helfen kann!
Meine Yucca hat zu ihren noch relativ wenigen Schildläusen braune, lose , Punkte auf den Blättzern, die auch abfallen, also nicht kleben, sie bewegen sich auch nicht und sehen eher wie Samen aus aber ich wüsste nicht, woher der kommen sollte.
Von oben nach unten nehmen sie zu.
Das eine Foto ist die Hälfte einer Stereolupe das andere die Pflanze mit den Punkten, Hat jemand eine Idee, was das sein könnte

IMG_4785.jpg
IMG_4785.jpg (17.3 KB)
IMG_4785.jpg
IMG_4787.jpg
IMG_4787.jpg (36.81 KB)
IMG_4787.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Kirsten,

die Bilder sind schon sehr klein. Aber die Punkte deuten mir drauf hin, dass du da Schildläuse dran hast. Sind ja bei Yuccas nicht so selten. Stark befallene Blätter würde ich abmachen, ansonsten gibt es so Stäbchen, die man reinstecken kann und die das Ungeziefer wegbringen.

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2017

Kirstenmarburg

Hallo Max, bei mir sind die Bilder relativ gross, komisch. Ich bin auch neu hier.
Das aus der Stereolupe ist definitiv keine Schildlaus, weil die kenne ich ja. Die Schildlaus ist ja auch an den Seiten festgesaugt, diese Teile liegen nur oben auf, wie Samen. Schildläuse sind ja auch gerne unter den Blättern.
Ich wollte das Foto der Stereolupe auch vergrößert einstellen, aber da hat green24 gestreikt, welche Auflösung ist den möglich?
Dann kann ich vielleicht noch ein hilfreicheres Foto einstellen. Ich könnte es auch mal ohne Blatt aufnehmen, oder Sie sich es ohne Blatt vorstellen. diese Teile liegen auf dem Blatt und auf dem Boden
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Bilder mit 2000x2000 Pixel kannst du eigentlich problemlos direkt hochladen und nicht über den alternativen Upload.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
die pflanze an sich sieht leider schon nicht gut aus schau dir mal die verlinkungen an

yucca-elephantipes-gelb-trockene-blaetter-t81972.html

substrat-yucca-und-dracaena-t39759.html

yucca-koepfen-t52460.html
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2017

Kirstenmarburg

Ich probiere es noch einmal mit dem "Samenkornfoto" man beachte den Schattenm das heißt, sie kleben nicht wie Schildläuse sondern liegen nur oben auf. Mich würde interessieren, was das ist!
IMG_4785.jpg
IMG_4785.jpg (107.69 KB)
IMG_4785.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.