yucca, dracaena oder cordy? Dracaena draco

 
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

huhu an die spezialisten hier,
habe ne dringende frage:
unten seht ihr eine pflanze, von der ich bisher annahm es wäre eine yucca elephantipes, aber mich irritiert seit einiger zeit die wuchsform, deswegen frage ich mich, ob es nicht eher eine cordyline ist. ein kollege hat auch die frage aufgeworfen, ob es sich vielleicht um eine dracaena handelt.
die gute ist selbst gezogen, den samen hab ich auf madeira gefunden, aber leider weiß ich weder wo noch unter welchem baum, ist schon über drei jahre her. vielleicht hilft das ja weiter.
danke euch schonmal,
und hier kommen die bilder:
IMG_0960.JPG
IMG_0960.JPG (401.96 KB)
IMG_0960.JPG
IMG_0959.JPG
IMG_0959.JPG (548.44 KB)
IMG_0959.JPG
IMG_0958.JPG
IMG_0958.JPG (434.92 KB)
IMG_0958.JPG
IMG_0956.JPG
IMG_0956.JPG (505.06 KB)
IMG_0956.JPG
IMG_0962.JPG
IMG_0962.JPG (666.25 KB)
IMG_0962.JPG
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

ich tippe auf Dracaena draco, und zwar wegen der Anlage der Stelzwurzeln
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

JAwohl, eindeutig Draco.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

man lernt nie aus.
danke hesperis, bin gespannt, obs noch andere meinugnen gibt.
ich selber schließe inzwischen die yucca fast komplett aus.

edit hab grad bei google die bilder geguckt, da steht einer, der sieht genauso aus.

oh hortus, du auch, das ist schön!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.