Wurzeltreibfix

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Also ich habe schon seit Jahren Chrysal-Stecklingspulver, ganz normal im Gartencenter gekauft, sieht genauso aus, wie auf diesem Bild

http://www.bonsai.ch/bonsai/zu…p=Zubehoer

auf Talkumbasis in einer Konzentration von 0,25% der 3-Indol-buttersäure.

Ich habe es schon desöfteren verwendet mit unterschiedlichem Erfolg.
Bei Buchs hat es bei mir nicht geholfen
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

[quote="Arnold, Cologne"]Hallo,

ich habe mal etwas nach Wurzeltreibfix gegoogelt. Aber über die Inhaltsstoffe wird offenbar grösstes Stillschweigen bewahrt..

Wenn jemand das Mittel besitzt, könnte er ja einmal berichten, was auf der Verpackung steht. Dort sollten (müssten) ja die inhalts- und Wirkstoffe aufgeführt
sein. ich vermute einmal, es handelt sich dabei um ein Pulver auf Algenbasis.

Grüsse,



3-Indolybuttersäure steht drauf

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 03 / 2008

Arnold, Cologne

Hallo,

na dann ist der Thread doch gar nicht abgedriftet. .

Indol-3-Buttersäure wird gerne für Bewurzelung verwendet, weil es das chemisch stabilste der 3 Auxine ist.

Grüsse,

Arnold
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Arnold, Cologne

Warum sollte hier was verloren gehen???
manchmal dauert's nur etwas länger (nimm ein Snicker's)

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

mich wundert ein bisschen, dass etwas absolut simples hier noch keine erwähnung gefunden hat .wunderbar, ganz ohne firlefanz & dazu noch für lau, wird das wurzelwachstum mit weidenwasser vorangetrieben. rezept ---> click

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von stella_riamedia
mich wundert ein bisschen, dass etwas absolut simples hier noch keine erwähnung gefunden hat .wunderbar, ganz ohne firlefanz & dazu noch für lau, wird das wurzelwachstum mit weidenwasser vorangetrieben. rezept ---> click

schönen gruß, stella


daran habe ich gestern auch gedacht,
habe damit aber keine Erfahrung,
deswegen bin ich still geblieben.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Stella , ist doch immer wieder das Selbe : das einfachste und naheliegendste wird oft übersehen .
Man muß um alles ein Riesengeplänkel mit chemischen Formeln machen , was ohnehin keiner recht versteht , klingt halt nur spannender . Aber keiner braucht das wirklich .
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

@brigitta, ist wohl wie bei den anwendungen, die wir uns selber geben. die einen schmeissen lieber pillen ein, & andere brauen sich teechen
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Stimmt , Teechen ist mir auch lieber .
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 03 / 2008

Arnold, Cologne

Hallo Stella,

wie ich weiter oben bereits schrieb, enthalten insbesondere Weiden viel natürliches Auxin, welche man herauslösen kann.
Weidenwasser ist eine sehr interessante Alternative zum selbst gemischten Auxin-Lösung, hat allerdings den Nachteil, dass man die Konzentration des Auxins nicht genau bestimmen kann. Allerdings reicht zur Wurzelanregung ja bereits eine minimale Auxinerhöhung aus.
Wer also Weiden "zur Hand" hat und 2-3 Tage die Lösung ansetzt, der kann sich damit wunderbar behelfen.

Grüsse,

Arnold
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

sorry, muss überlesen haben, dass du vom weidenwasser schon geschrieben hast
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 03 / 2008

Arnold, Cologne

Hallo Stella,

nein, ich hatte das Weidenwasser selbst HIER nicht beschrieben. Vor 3 Tagen habe ich dessen Herstellung aber im Exotenforum beschrieben.
Leider ist die Herstellung aber Abhängig von der Jahreszeit.

Auxin-Lösungen mit bekannten Inhaltsmengen sind anwendungssicherer und auch unabhängig von der Jahreszeit.
Ansonsten ist das Weidenwasser ein sehr wirksame und gute Alternative, die zudem auch ausser ein wenig Arbeit nichts kostet.

Grüsse,

Arnold
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat geschrieben von haner
Hallo,
hat von euch schon jemand Wurzeltreibfix genommen, um z.B. Buchs zu vermehren? Nützt es, oder nützt es nichts?

haner


Haner reichen dir die Tipps und Ratschläge oder gibt es noch Fragen
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 03 / 2008

Arnold, Cologne

Hallo Mel,

vielleicht haben ja noch andere Forumsmitglieder Fragen dazu.
Du möchtest diesen Thread doch nicht etwa schließen?

Grüsse,

Arnold
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.