Wüstenrose durch Mini-Steckling vermehren?

 
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Hallo,

vorgestern ist mir im örtlichen Baumarkt ein Mini-Steckling von Adenium obesum in die Finger gefallen bzw. habe ihn vom Boden aufgehoben. Gibt es eine Chance, ihn zu bewurzeln? Wenn ja wie? Habe ihn vorübergehend in ein Wasserglas gestellt. Noch hält sich ein Blatt tapfer.
Lieben Dank
Ulli
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo aceituna,

normalerweise zieht man sie ja aus Samen. Sie können aber auch über Kopfstecklinge (so wie in Deinem Fall) vermehrt werden. Die Triebspitzen sollten aber - ehe man sie mit Wasser in Berührung bringt - 1-2 Tage abtrocknen können.

Ich persönlich würde sie sogar NICHT ins Wasser stecken, sondern gleich in Kakteenerde setzen und ganz vorsichtig nach und nach angießen, damit der zukünftige Stamm nicht fault.

Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Na, dann steck ich sie nachher gleich in Kakteenerde. Sah im Baumarkt schon angetrocknet aus. Vielleicht hab' ich ja Glück und drück mir sleber die Daumen.
Lieber Gruß
Ulli
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

aceituna,
was für ein Baumarkt war das denn??? Und was sollte die Pflanze kosten???
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Hi Itschi,
ich weiß nicht, was die kosten sollte. Ich habe halt nur den Stecki gesehen. Aber:
Da gehe ich [b]O[/b]hne [b]B[/b]edenken [b]I[/b]mmer hin.
Bin mal gespannt, ob's was wird.
Gruß
Ulli
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ach, du meinst OBI mal schauen, ob ich heut noch Zeit habe, da mal vorbei zu huschen..... vielleicht haben sie die ja auch bei uns...
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Werden Adenium Stecklinge nicht auf Oleander gepfopft da sie auf eigenen Füßen schlecht wurzeln??
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Hi,
Wüstenrose auf Oleander? Ich weiß es nicht. Die Pflanzen im OBI sahen eigentlich einheitlich aus. Und irgendwie hört sich Wüstenrose nach "wenig gießen" an, Oleander dagegen "viel gießen". Paßt das?
Mein eines Blatt hält sich tapfer . Ich werde berichten.
LG
Ulli
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Adenium wird auf Oleander gepfropft.
Sie nennen das "veredeln". Natürlich wird eine solche Pflanze dann wie ein Oleander gepflegt. Man erkennt diese gepfopften Pflanzen an dem fehlenden ausgeprägtem Caudex, einfacherem Wuchs und den fehlenden typischen Merkmalen.
Oft erhält man in den Baumärkten nur die gepfropfte Form der Wüstenrose. Sie ist dann auch besonders günstig, weil sie sich schneller und sicherer in den Gärtnereien heranziehen läßt . Während richtige Adeniums schon ihren Preis haben und an ihrem Äußeren sehr gut zu erkennen sind . Auch daran, das man sie nicht überall als originale Pflanze bekommt .
Avatar
Herkunft: Neusäß
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2008

rudirund32

Einen guten Tag
Ich habe Euere Beiträge mit Interesse gelesen und möchte genau wissen wie eine vermehrung mit Stecklingen der besagten Wüstenrose am meisten Erfolg verspricht.Als alter Neuling weiß ich nicht viel.Meine Wüstenrose ist 17 Jahre alt, hat alle Jahre wunderschön geblüht ist aber inzwischen recht stämmig geworden. Ich möchte sie deshalb vermehren.Dazu hätte ich gerne genaue Anweisungen wie es gemacht wird.
Danke im voraus für Euere Ratschläge rudirund32
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Hallo,
leider hat es mit meinem Stecki nicht geklappt. . Aber vielleicht war er ja doch schon von Anfang an hin.
LG
Ulli

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.