Wüstenrose

 
Avatar
Herkunft: Bad Harzburg
Beiträge: 85
Dabei seit: 08 / 2007

Romy

Hi,
seid einiger Zeit weist meine Wüstenrose solche Flecken auf.Ich kann keine Schädlinge finden.
Sie treibt aber immer wieder neu aus.
Was kann das sein, habe schon den Standort gewechselt.
Brauche dringend einen Rat.

Danke
Pflanze2.jpg
Pflanze2.jpg (59.23 KB)
Pflanze2.jpg
Pflanze2.jpg
Pflanze2.jpg (59.23 KB)
Pflanze2.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Avatar
Herkunft: Bad Harzburg
Beiträge: 85
Dabei seit: 08 / 2007

Romy

Hi,
so jetzt ein ganzes Foto
Pflanze 03.jpg
Pflanze 03.jpg (200.7 KB)
Pflanze 03.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo Romy, ich würde die Wüstenrose schnell umtopfen. Die hat das falsche Substrat. Wir benutzen ein Gemisch aus mineralischen Substrat (z.B. Lechuza-Pon) und Erde, wobei der mineralische Anteil überwiegen sollte.
Dazu sollte die Pflanze möglichst sonnig und warm stehen.
Avatar
Herkunft: Bad Harzburg
Beiträge: 85
Dabei seit: 08 / 2007

Romy

Hi,
danke, was verstehe ich unter mineralischem Substrat, ist das Kakteenerde oder so und wo bekommt man das.

Danke
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Kakteenerde geht, aber laut der FAQ und Informationen über Wüstenrosen/Adenium nicht alleine.
Mineralisch ist alles, was nicht organisch ist Organisches hat irgendwann mal gelebt (Humus z. B. besteht aus verrotteten Pflanzenteilen) und mineralisches nicht. Das von Lorraine empfohlene Lechuza-Pon besteht aus Bims, Zeolithe und Lavagestein, das ist alles mineralisch; man bekommt es in manchen Gartencentern. In dem Link oben stehen auch andere mineralische Bestandteile. Du kannst z. B. auch Aquarienkies nehmen, wenn du den leichter besorgen kannst.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.