Würmer // Tausendfüßler ??

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo.
Habe bei mir auf der Erde so komische Tierchen gefunden...
Habe leider keinen Fotoapparillo in der Nähe gehabt...
Ihr dürftet die fiecher aber kennen:
Sie sind 2-3 cm lang,schmal wie ein Wurm, braun / schwarz und haben viele kleine Beinchen.
Wenn man sie berührt, kringeln sich diese zu einer "Schnecke" zusammen.
Besonders im Garten sind diese Tiere (z.B. unter unter Blumentöpfen..) oft zu finden.

Habe schon danach gesucht: Der Tausendfüßler kommt diesen Fiechern schon nahe, aber irgendwie passt das nicht so genau auf die Beschreibung dieser Tiere...

Wisst ihr wie dieses Tier heisst?
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 179
Dabei seit: 07 / 2007

Anni..t

Hallo Förster!

Asseln vielleicht?

Anni
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

huhu...
Nein...es ist schon so eine "Art" Wurm....

Halt schmal, viele Beine und ca. 2-3cm lang..
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Hallo Förster,

der Tausendfüßler ist nur eine Unterart der Gliederfüßler. Es gibt unglaublich viele Erscheinungsformen, so gibt es z.B. auch noch die Art der Hundertfüßer etc.
Der "Wurm", den Du gesehen hast, wird dazugehören.Genau bestimmen kann den aber wohl nur ein Entomologe.
Guckst Du hier:
Wikipedia

und hier Saftkugler

und auf das Bild:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Hundertf.jpg
Avatar
Beiträge: 159
Dabei seit: 11 / 2007

Sternenkind

Hallo Förster,
Hmmh der Beschreibung nach könnte es sich möglicher Weise auch um junge Ohrenkneifer handeln - die verkriechen sich gerne mal unter Blumentöpfen etc.
Ohrenkneifer wenn es denn welche sind / sein sollten sind eher der Nützlingsfraktion der Gartenlebewesen zuzuordnen.

Gruß Sternenkind
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Huhu.
Vielleicht habt ihr recht und es ist tatsächlich was tausendfüßler-artiges...

jetzt muss ich nurnoch klären, wie 10 dieser Geschöpfe auf einmal an meine Dattelpalme kommen... (Diese steht seit über 1 Jahr drinnen und hat keinen Kontakt zu Pflanzen, die draußen stehen/standen..... *grübel*
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hast du andere kübelpflanzen die draussen waren drinn stehen

die verkriechen sich in den töpfen und kommen raus wenn´s warm und feucht wird, ich stell eine kübel immer auf nasse wischlappen und warte die sameln sich dann da drin und werden wieder nach draussen gebracht
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hm...nee habe ich nicht...Das ist ja das komische. Ich habe meine Pflanzen nie draußen...die stehen die ganze zeit dort, wo sie auch jetzt sind...
Seltsam finde ich ja auch, dass auf einmal gleich mehrere (10 stück) dieser Tiere oben auf der Erdoberfläche zu finden waren.
Naja. was solls. Die machen ja die Pflanzen nicht kaputt (!?). Ich sammle halt alle ab, die sich da noch anfinden werden...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ha!

hab Nummer 11 gefunden. Es folgen einige Fotos.
Für alle zart beseideten Personen: Nicht hingucken...






Achso..der Schwarze Punkt...das ist ein einfacher Erd-brocken/Krümel
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

aaaaaaaaaaaaahja....
dann wär das ja geklärt...

Einen Tipp, wie ich diese Viecher loswerde (habe grad Nr. 12 entsorgt....)?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
weiter sammeln das wäre mein tipp und ab nach draussen was anderes wüsste ich jetzt nicht
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Ich hab gestern Abend auf der Erde meiner Monstera mehrere Tausendfüßler gefunden.........die waren viel dunkler als die abgebildeten...............die sahen genauso aus, wie die aus dem Zoo (hatte zufällig einen Bericht gesehen ).........nur die vom Zoo werden mind. 40cm groß
und können 5 Jahre leben.......dafür wachsen die langsamer
Was kommt als nächstes........VOGELSPINNEN

Lieben Gruß von der leicht irritierten Loony
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Auweia!

Da stellen sich mir die Nackenhaare auf, bei solchem Getier!

Unglaublich, dass sowas schon in der Erde drin sein kann...

Na ich hab eh überlegt künftig neue Erde erstmal ne Runde in den Ofen zu schieben! Sicher ist sicher!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.