Würmer in Strelizie - Was kann das sein? - Tausendfüßer

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2016

roxanegn

Guten Morgen,
im Topf meiner Strelizie wuseln seit einiger Zeit immer wieder viele kleine Würmer. Länge ca. anderthalb Zentimeter. Wobei wuseln eigentlich übertrieben ist, eigentlich liegen die recht bewegungslos auf der Erde. Einige scheinen tot, andere kringeln sich bei Berührung zumindest noch zusammen.

Die Pflanze hatte letztes Jahr starken Schildlausbefall den ich mit einem Kombiprodukt aus Düngestäbchen mit irgendeinem Mittelchen bekämpft habe. Das hab ich vor ein paar Wochen nochmal gemacht, weil wieder ein Gelege auf einem Blatt auftauchte. Nach dem Gießen kamen die Würmer dann zuhauf an die Oberfläche. Ich vermute, dass denen das Zeug aus den Stäbchen nicht so gut gefällt? Ich habe bisher nichts gefunden was das sein könnte. Hat hier vielleicht jemand eine Idee?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

das sind die fleissigen Kompostierer, Tausendfüßler. Bis auf totes organisches Material knabbern die vielleicht mal an irgendeiner Wurzelspitze. Das kann aber eine Strelitzie nicht erschüttern. Diese Tierchen gehören einfach in das Ökosystem "Boden".
Sie könnten bei einer stärkeren Vermehrung höchstens anzeigen, daß sämtliches organisches Material im Substrat zerkleinert wurde und es Zeit ist, mal umzutopfen. Denn zerkleinerter Humus bzw. zu viel feine Substratbestandteile verringern die Strukturstabilität der Erde und das Verhältnis Luft : Wasser : feste Bestandteile kommt ins Ungleichgewicht. Das kann dann Staunässeschäden verursachen.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2016

roxanegn

Hm, Füße kann ich garnicht so recht erkennen. Allerdings sind die Viecher auch so klein, dass ich es nicht ausschließen kann. Ne harte Schale haben die Dinger jedenfalls. Zu Tausendfüßern findet man im Netz immer nur so Riesendinger.
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2016

roxanegn

Also alle bisher gezeigten sind meiner Meinung nach etwas größer und haben Fühler. Ich werde nächste Woche mal umtopfen und schonmal nach draußen verfrachten.
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Deine Exemplare haben auch Fühler, ganz bestimmt. Sie legen sie allerdings bei Gefahr an den Kopf an, damit sie nicht verletzt werden, und sie sind ähnlich kurz wie die Beinchen.
Leider sind die Tiere sehr unscharf auf dem Bild. Es könnte sich auch um Jungtiere handeln. Oder eine andere Art. Aber Tausendfüßer sind es auf jeden Fall, soviel lässt sich auf deinem Foto erkennen.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Und Tausendfüßler oder Schnurfüßer ringeln sich bei Gefahr auch zusammen, ganz so wie du es geschrieben hast

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.