Womit habe ich es hier zu tun?-Blattläuse

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2009

betzie

Hallo.

Ich habe ein Problem auf meiner Fensterbank in der Küche.
Habe heute morgen entdeckt das 3 meiner Paprikapflanzen mal wieder diesen Schädling haben.
Ich hatte schon 3x diese Tierchen auf Basilikum den ich dann einfach immer entsorgt hatte sowie auch auf 2 anderen Pflanzen. Nun möchte ich aber nicht immer alles entsorgen was auf der Küchenfensterbank steht.
Was sind das für Tierchen und wo kommen die immer wieder her?
Und vor allem was kann ich gegen die machen damit ich die Paprika behalten kann und auch später essen?

Wer kann mir helfen ?
100_9570.JPG
100_9570.JPG (672.46 KB)
100_9570.JPG
100_9568.JPG
100_9568.JPG (482.64 KB)
100_9568.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2009

betzie

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Blattläuse werden idR lebend geboren (http://de.wikipedia.org/wiki/Blattl%C3%A4use) und können (dank Jungfernzeugung) selbst sofort Babys bekomen. Es reicht also nur 1 Geflügelte und Du hast in der Küche 1.000

Spülmittel, Neudosan (von Neudorff) bzw. Marienkäfer, Florfliegen, Schwebfliegen sind da seeeeehr nützlich.

Grüßle
Rouge
Avatar
Beiträge: 62
Dabei seit: 06 / 2009

Eifelhexe

Habe v.a. im Garten und immer wieder an den Rosen seeeeeehr damit zu kämpfen. Nachdem ich sonst mit Brennesseljauche gearbeitet habe, habe ich zuletzt die Kaffeemethode ausprobiert. Während ich sonst nach 3-4 Tagen wieder Blattläuse hatte (bei den stark befallenen) musste ich gestern feststellen, dass ihnen der Koffeinschock NICHT gefallen hat - NIX MEHR DRAN!!!

Riecht v.a. auch viiiiiiiiiiiiel besser als die Jauche.

Probiere es mal aus, bei mir hat es gewirkt.

Eifelhexe
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
draussen im garten mach ich garnix gegen die läuse

dafür hab ich eine unmenge von kleinen helfern meisen,marienkäfer,florfliegen,habichtsfliege usw

ich finde wenn man da läuse bekämpft, nimmt man ihnen das futter weg und die kommen nicht wieder
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

yep und nicht zu vergessen: der Spatz. An sich im erwachsenen Stadium ein reiner Körnerfresser, brauchen die Weibchen Proteine zur Eierproduktion und die Jungen rein tierisches Aufzuchtfutter. Ich lieeeeebe die kleinen "tschilp-tschilp"s

Leider haben wir Menschen nur so extrem in die Natur hineingepfuscht, daß das Gleichgewicht zwischen Schädlingen und Nützlingen zugunsten der Schädlinge ausgehebelt wurde.

Rouge
Avatar
Beiträge: 62
Dabei seit: 06 / 2009

Eifelhexe

Leute,

da habt ihr mit Sicherheit Recht, v.a. in der Stadt!

Wir haben mitten in der Wallachei ein 60.000 qm grosses Grundstück - welches eigentlich gepflegt werden müsste.

Da ich hier aber nur auf ca. 50 qm Blumenrabatte gegen Blättläuse vorgehe, glaube ich der Tierwelt noch genügend Freiraum zu lassen.
V.a. wenn man bedenkt, dass ich "Eure" Lieblinge mit Beerenobst u.ä. zufüttere.

Nein, ich bin schon absolut tierlieb, aber diese meine 50 qm verteidige ich.

Eifelhexe

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.