Wohnzimmer/Balkon Teich

 
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

Ganz einfach und mit wenigen Handgriffen kann man sich einen eigenen kleinen Teich ins Wohnzimmer oder auf den Balkon Zaubern.

Man benötigt:

Einen großen Kübel (Regentonne, o.ä. nach Belieben)
eine Umwälzpumpe je nach Liter-Inhalt des Kübels (vielleicht einen ausgedienten Terrarienfilter?) man kann natürlich auch einen kleinen Springbrunnen daraus machen!
Kies oder Steine als Bodengrund nach Belieben
Pflanzen nach Belieben
Wasser - logisch
und wenn man möchte auch Fische - Goldfische oder andere Kaltwasserfische
Stromzufuhrmöglichkeit


Kübel aufstellen, mit Kies befüllen, Filter/Pumpe anbringen, Pflanze an ihren Platz bringen, Kübel mit Wasser befüllen, Pumpe Starten, Fische hinein und fertig ist die Teich-freude im Miniformat!

Wir haben unserem Leguanterrarium einen solchen Luxus gegönnt, herrlich !

hier ein paar Bilder ! wir haben unseren Teich von aussen mit einem selbst gebastelten Holzmantel verziert;





[/url]
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo anja

eine tolle idee aber ob ich da fische rein tun würde wo bleiben die im winter
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hallo Anja,

da haben Deine Leguane aber einen tollen Pool bekommen!
Auch eine sehr schöne Idee mit der Holzverkleidung! Wenn Ihr Fische reinsetzt, haben die Leguane sogar Fernsehen...

LG Tine
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Aber bitte die Fische nicht einfach direkt nach dem Aufstellen in den Miniteich geben, das gibt nach ein paar Tagen ein böses Erwachen für den frischgebackenen Fischbesitzer und ggf. kein Erwachen mehr für die Fische.
Vor dem Fischkauf auf jeden Fall ein gutes Aquaristikbuch lesen.
Bei Goldfischen bitte auch die Endgrösse von bis zu 30cm beachten...!

Ansonsten sehr schöne Idee!
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

ja Andrea, du hast recht, natürlich kommen die Fische da nicht ohne ein Stück fachkenntnis rein ich hatte selbst Jahre lang Aquarien, wir haben einen Wasseraufbereiter verwendet und natürlich kein eisekaltes Wasser benutzt.
die Fische passen sich aber ein stück weg an die größe des Beckens an, ein Fisch wird niemals riesen groß werden, wenn es in einem kleinen Becken lebt - zum Glück -- man sollte sich auf jedenfall beraten lassen und eine kleinere art wählen, wenn man die tiere nicht umsiedeln kann. wir hatten die möglichkeit sie zu meinen schwiegereltern in den teich zu entlassen
Avatar
Avatar
Uli
Azubi
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2007

Uli

Hallo,
wenn man ein Aquarium neu einrichtet oder ein Teich, egal, sollte man erst mal eine Woche oder so nur Wasser, Sand und den Filter benutzen. Das Wasser mit Wasseraufbereiter behandeln, damit sich der Filter "einläuft". Dann nach einer Woche können die ersten Planzen hinzu und wieder eine Woche warten, erst dann die Fische reinsetzen. Das sollte dann klappet. Man kann auch vorher einen Wassertest machen.

Grüße Uli
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Hi Uli,
ich bin der Meinungung, man sollte nicht vorher einen Wassertest machen, man MUSS vorher einen Wassertest machen bevor man dort Lebewesen rein setzt. Und zwei Wochen Einfahrzeit für ein Aquarium? Bissi kurz meines Erachtens. In zwei Wochen können sich die überlebenswichtigen Bakterien im Filter sicher nicht bilden auch net mit diesem Wasseraufbereitungsquatsch, von dem ich gar nichts halte.
Ja, ja, immer diese Ungeduld.....

LG feigenblatt
Avatar
Avatar
Uli
Azubi
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2007

Uli

Hallo Feigenblatt,
so war das auch nicht gedacht, ich meinte die zwei Wochen eher als Richtlinie. Und das man den Test macht bevor die Fische rein kommen ist doch irgendwie klar, oder? Es komm ja auch darauf an, was für Fische rein sollen. Die haben unterschiedliche Bedürfnisse, aber das kann man im Fachhandel erfragen oder in Büchern nachlesen. Und ich denke, wenn man ein Teich oder Aquarium einrichtet fragt man da sowieso nach, oder?
Grüße Uli
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Hallo Uli,

bevor ich mein AQ mit Fischen bestückt habe, habe ich mich wochenlang durch diverse Aquaristikforen gelesen und der wichtigste Test vorm Einsetzen ist ja der Nitrit-Test. Aber glaub mir, es ist schlimm, was man da teilweise liest oder auch in Baumärkten mit "Tierabteilung" sieht und hört. Z.B. Dinge wie: "Hilfe, alle meine Fische sind tot. Hab das AQ gestern eingerichtet und heute sind alle gestorben..." Es gibt mehr als genug Menschen, die machen sich nicht genug Gedanken darum. Leider....

LG vom feigenblatt
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Meinst du nicht, dass ist für Fische ein bisschen dunkel da drin und zu klein? Ansonsten toller Tip.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.