Woher wisst ihr das ihr gießen müsst?

 
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 02 / 2013

SummerStarted

Hallo ihr Lieben,
Ich hatte jetzt eine langwierige Diskussion mit meinem Benjamini, ich habe ihn wohl übergossen.
Jetzt fängt er sich glaube ich gerade wieder aber für die Zukunft würde ich gerne mal wissen:

Woher wisst ihr, dass es Zeit zum gießen ist? Ich weiß ja, dass der benjamini ruhig mal 1-2 Tage trocken stehen darf aber ich gieße per Wasserbad (Er badet bis zu 2h) und ist dann auch echt schwer. Aber da der Topf nicht so klein ist sehe ich an der Erdoberfläche natürlich nicht das er unten nass ist.. Und ich hab immer Angst das er unten noch nass ist und ich dann zu früh gieße :S

Wie macht ihr das mit dem gießen und dem Gießgefühl


P.s Von oben gießen traue ich mich nicht weil er dann schimmelt :S
Avatar
Herkunft: Dead Mens Town, Baye…
Beiträge: 69
Dabei seit: 06 / 2012

Wednesday

Hallo Summer

Also ich stecke immer den Finger etwas tiefer in die Erde und fühle dort doe feuchtigkeit.
Ausserdem achte ich darauf das der Topf sehr viel leichter ist als im geegossenen zustand, wobei ich das nur bei den großen Pflanzen mache.
Generell gieße ich eher zu wenig und meine Benjamini stehen auch mal länger trocken.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

genauso mach ich da auch

2std im wasser stehen, das ist auch für die tauchmethode zuviel und für einen benjamin sowieso, der mag nicht so nasse füsse haben, man taucht ungefähr 15 min, bis keine luftblasen mehr aufsteigen und dann stellt man die pflanze auf einen untersetzer und lässt dann das überschüssige wasser ablaufen

forum/ftopic5944.html
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 02 / 2013

SummerStarted

Ich nutze nicht die Tauchmethode ich stelle sie nur in eine Schale Wasser. Aber ich mach mir gerade Sorgen um meinen benjamini weil er jeden Tag ein Blatt verliert. Die Blätter verlieren ihr grün, vom Steil anfangend bis zu den Spitzen und fallen dann ab, bzw lassen sich locker abnehmen.

Das mit dem Finger fühnlen habe ich auch gemacht aber da der Topf gute 20 cm hoch ist komme ich da natürlich nicht unten ran wo es ja beim Wasserbad meistens noch nass ist
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Hallo SummerStarted (cooler nick, ich wünschte, es wäre schon soweit.... ),

Dass ein Benjamini im Winter mal eine handvoll Blätter verliert, ist an sich schon mal keine Katastrofe, die tun das gerne, auch wenn man nicht zuviel gegossen hat. Warte ab: im Frühjahr bekommt Dein Benji wieder haufenweise neue Blätter.
Aber Du hast natürlich Recht, zuviel Wasser ist ein Pflegefehler, den er übel nimmt.
Die Fingerbohrmethode haben hier einige ja bereits erwähnt. Als weitere kleine Unterstützung schau doch mal bei Elektronik-Anbietern im Netz nach einem "Bodenmessgerät". Die Geräte gibt es für um die 20 Euro.
Gute Besserung für Deinen Benji!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hi SummeStarted,
wie oft badest du deinen Benni denn?

zu deinem PS: der schimmelt mit Sicherheit nicht, weil du ihn von oben giesst, sondern weil die Erde dann zu nass ist.
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 02 / 2013

SummerStarted

Hallo

Ich bade ihn so alle 2 Wochen. Fange jetzt da es bei uns in der Wohnung sehr warm ist ( 26,5°C) mit Nebeln an, hat man mir gerade beim PfanzenKölle empfohlen


@Laresie: Das mit dem Messgerät ist ne klasse Idee, werde ich gleich mal schauen .
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Hallo,

schau mal hier in den Shop: KLICK

gerade wenn man unsicher mit dem Giesen ist, ist das Teil absolut empfehlenswert !
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 02 / 2013

SummerStarted

Hallo,
ja das Teil hatte ich schon gesehn, habs aber damals noch nciht bestellt weil ich nicht wuste ob es was taugt.
Bei Amazon gibt es ja einige mit sehr schlechter Bewertung.

Aber ich habs jetzt doch mla bestellt, da es preislich ja ganz gut ist und mich noch so viele andere
Dinge angelächelt haben die ich gleich mitbestellt habe
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Ganz generell mal: die meisten gießen viel zu oft. Liebe länger trocken stehen lassen. Du könntest mal ausprobieren, wie lange du den Ficus stehen lassen kannst, bis er die Blätter ganz leicht hängen lässt. Diesen Zeitraum merkst du dir und gießt entsprechend oft (bzw. selten).
Ich gieße meinen Ficus einmal in der Woche, aber nur mit sehr wenig Wasser. Im Sommer, wenn er draußen steht, bekommt er mehr, da wird er einmal in der Woche durchdringend gegossen.
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 02 / 2013

SummerStarted

Hallo Leopard,
ich wüsste nicht wie ich das erkennen würde mit dem blätter hängen lassen.
Bei meinem Ficus wachsen die meisten Bläter eher nach unten, jetzt nicht weil er trocken ist, dass ewar schon immer so... Ich glaube nicht das ich da einen Unterschied erkennen würde, aaaaaber ich versuchs mal. Er ist noch ein wenig feucht an den Wurzeln also bleibt er noch ein bisschen wasserlos stehen, mal sehen ob ich einen untershied bemerke. Er ist jetzt am Ende der 2 Wasserlosen Woche... ist das im Winter normal das er so wenig trinkt? Dabei ist es in unserer Wohnung sehr warm
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Ja, im Winter gibt es eine Ruhephase durch das wenige Licht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.