Woher bekomme ich Kokohum?

 
Avatar
Herkunft: Rheinland/Pfalz
Beiträge: 248
Dabei seit: 10 / 2007

Hanna12

Hallo!
Ich bin neu hier.
Die Keimbeutelmethode will auch ich ausprobieren.
Woher bekomme ich Kokohum?
Zur Zeit habe ich in meinen Minigewächshaus:Wunderblume(die keimt schon),Pfirsich,frische Oliven,Judasbaum,Johanesbrot,Kiwisamen.
Viele Grüsse Hanna
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hallo Hanna,
erstmal herzlich willkommen.
Kokohum bekommst Du im Baumarkt. Bei uns liegt es im Gartencenter bei Seramis.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Kokohum wird gewöhnlich als Ziegel verkauft, also nicht bei den Tüten oder Säcken suchen.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
Kokohum gibt es auch in vielen Tierhandlungen.
Wird als Einstreu für Echsen und dergleichen genommen.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo Hanna,

hab mir auch erst vor kurzem das erste mal Kokohum im Hagebaumarkt geholt. Das ist wie ein Brikett zusammengepreßt. Man muß das in einen Eimer mit 4 Liter Wasser geben und dann quillt das Zeug auf insgesamt 7 Liter feinste Pflanzerde. Jedenfalls steht´s so auf der Packung, werd das demnächst mal probieren.
Das soll´s wohl auch in Eine-Welt-Laden geben, weißt schon, die mit dem fairen Handel. Damit unterstützt man dann gleichzeitig die Kokosbauern auf faire Weise.

Bin selber gespannt, aber hier sind alle davon begeistert, das hat mich neugierig gemacht.

Viele Grüße
munzel
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Noch was zum Umgang mit Kokohum.

Ein Stückchen abbrechen geht ja nicht. (höchstens mit der Kreissäge)
Selten braucht man 7 Liter auf einmal. Macht aber nix. Man kann den Ziegel aufweichen, die gebrauchte Menge entnehmen und den Rest einfach eintrocknen lassen.

Wenn man dann wieder etwas braucht, die entsprechende Menge in einer Schüssel in die Microwelle, zum desinfizieren. Und wieder anfeuchten.

So hat man immer die richtige Menge zur Hand.
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Hi!

Bei uns gibt es Kokohum-Ziegel auch im dritte-Welt Laden / eine-Welt-Laden oder in Geschäften, die Hobbythek-Produkte verkaufen.
Viel Erfolg damit!
Christina
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Kokohum gibt es beim Knauber im Beutel mit sieben Briketts; es liegt aber nicht draussen bei der Erde sondern drinnen in der Halle, da es auf gar keinen Fall nass werden darf vor dem Verkauf. Ich leg eines in einen normalen Eimer und lass warmes Wasser drauflaufen, was ich nicht verbrauche, wird einfach im Eimer auf den Dachboden gestellt. Das trocknet dann wieder ab.
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Zitat geschrieben von Chiva
Noch was zum Umgang mit Kokohum.

Ein Stückchen abbrechen geht ja nicht. (höchstens mit der Kreissäge)
Selten braucht man 7 Liter auf einmal. Macht aber nix. Man kann den Ziegel aufweichen, die gebrauchte Menge entnehmen und den Rest einfach eintrocknen lassen.

Wenn man dann wieder etwas braucht, die entsprechende Menge in einer Schüssel in die Microwelle, zum desinfizieren. Und wieder anfeuchten.

So hat man immer die richtige Menge zur Hand.



Da muss ich widersprechen

Ich hab hier im Forum mal einen Tipp bekommen, wie man auch kleinere Mengen Kokohum ohne Säge bekommt.

Die Fasern des Ziegels sind in dessen Längsrichtung angeordnet und daher kann man mit einem Messer (ACHTUNG!!) oder einem Schraubenzieher einfach Schichten des Ziegels abheben, indem man in die schmale Stirnseite sticht und das Werkzeug dreht.
Avatar
Herkunft: Rheine
Beiträge: 391
Dabei seit: 10 / 2007

kite1988

Unsere beiden Baumärkte haben kein Kokohum.
Und einen "Eine Welt"-Laden haben wir hier leider nicht.

Gibt es noch irgendwie ne andere Möglichkeit daran zu kommen, ohne in die nächste größere Stadt zu fahren?
Kann man das vielleicht irgendwo im Internet bestellen?

Ich würde das gerne mal mit Kokohum versuchen.
Krieg hier leider nie ordentliche Erde zusammen.
Naja, aller Anfang ist schwer.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Zitat geschrieben von Rose23611
:-k warum schaut ihr eigentlich nicht mal hier in den shop

http://www.green24.de/pflanzen…gross.html


Vielleicht, weil das mit der Suche ganz schwer zu finden ist... Ich kann mich dran erinnern, dass ich auch mal gefragt habe, woher ich Kokohum bekommen kann, nachdem ich verzweifelt durch den Shop geirrt bin und das einfach nicht finden konnte.
Kokosfasersubstrat gibt halt auch niemand ein, wenn man auf der Suche nach Kokohum ist!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
warscheinlich liegts daran
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.