Wo bekommt man Perlite ???

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Straelen / Niederrhe…
Beiträge: 14
Dabei seit: 05 / 2008

stiemon

Hallo zusammen ,

ich als hobbygärtnerin habe mal eine Frage :

Wo bekommt man Perlite und in welchen Mengen
Was kostet es


Ich bin gespannt , ob mir das eine(r) sagen kann .

Irgend jemand eine

Lg.
Monique
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Grosse Mengen gibt es im Baumarkt, 100Litersack zu 9-10€.
Kleine Mengen gibt es hier im Shop!!
Avatar
Herkunft: Straelen / Niederrhe…
Beiträge: 14
Dabei seit: 05 / 2008

stiemon

Hallo Chiva ,

vielen Dank für die Info , kümmer mich ab Montag darum , weil ich auf dem Weg in den Kurzurlaub bin . Hey ,ab in den Süden der........

Also ein schönes langes Wochenende ,

monique
DANCFLOW.gif
DANCFLOW.gif (4 KB)
DANCFLOW.gif
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Dann wünsch ich Dir eine schöne Zeit!!!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo stiemon

kleiner hinweis,im baumarkt heisst das nicht perlite,sondern isoself wenn man nach perlite fragt,sieht man solche gesichter
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 86
Dabei seit: 03 / 2008

Stijue

Hallo zusammen ,

Ist Katzenstreu nicht das Gleiche???
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hi Rose,
isoself bei Obi konnte mir keiner helfen,und der in der Gartenabteilung hat den Vogel abgeschossen da können sie auch Ytong Steine zerklopfen
Avatar
Beiträge: 147
Dabei seit: 04 / 2008

guavenfan

Echt erstaunlich, wie wenig Ahnung die Leute in Fachmärkten haben...
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Für "Zwischendrin" nehme ich Katzenstreu,
das mineralische, kein Klumpstreu.
Das gibt es in jedem Supermarkt in kleinen Portionen
und es staubt nicht so wie das Profi-Perlite
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

@ lilamamamora,
das mit dem K. Streu kann ich mir schon vorstellen, hast Du damit gute Erfahrungen gemacht ? Perlite sollen ja leichter und ich möchte das die Erde locker bleibt/ wird.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Hallo ihr beiden,

Katzenstreu wird zur Geruchsbindung mit Chemikalien versetzt. ich weiß nicht ob das auf Dauer gut für die Pflänzchen ist.

@ guavenfan
So ganz unrecht hatte Mitarbeiter bei Obi da nicht.

Katzenstreu ein Abfallprodukt der Fertighausindustrie. Einer der größten Produzenten ist die Firma " Weber Haus " in Alzenau. Die zermahlen dort beschädigte Wandteile ihrer Fertighäuser zersetzen das ganze mit chem. Geruchsbindern und füllen in die Beutel der Abnehmer ab. Vertreten sind alle sogenannten Markenhersteller aber auch sogenannte Billigprodukte (Die Weiße, A&P, usw.). Kommt aber alles aus einer Anlage.
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hallo Trucker,
und wie sieht das mit Ytong aus, sind die zerkleinert = perlite
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Habe mir heute endlich mal ein Lesezeichen dafür gesetzt!!!
Danke Mel!!
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Danke Mel
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.