Hallo zusammen,
habe seit dem Rückschnitt und dem Austreiben neuer Blätter seit einigen Wochen mit winzigst kleinen Viechern zu kämpfen, die sich auch nach häufigem Abbrausen der Pflanze - was z.B. bei Blattläusen sehr gut geholfen hatte - nicht geschlagen geben wollen. Nachdem ich die Zimmerplanze vor etwa 3 Wo. gründlich (15-20min. Ast für Ast, Blatt für Blatt) abgebraust hatte, war bis heute Ruhe auf den Blättern. Nun haben sich doch wieder vermehrt welche angesammelt.
Es scheint, als würden die Viecher ein hauchdünnes (nicht wirklich erkennbares) Netz ausbilden, nach Spinnmilben sehen sie für mich als Laien aber nicht aus.
Ums kurz zu machen: Was ist das und wie werde ich die Dinger wieder los?
(halten die sich etwa nicht nur auf der Pflanze auf, sondern auch in der Umgebung wie z.B. der Fenster(-bank), s.d. ich mich nicht nur auf die Pflanze selbst konzentrieren sollte?
habe seit dem Rückschnitt und dem Austreiben neuer Blätter seit einigen Wochen mit winzigst kleinen Viechern zu kämpfen, die sich auch nach häufigem Abbrausen der Pflanze - was z.B. bei Blattläusen sehr gut geholfen hatte - nicht geschlagen geben wollen. Nachdem ich die Zimmerplanze vor etwa 3 Wo. gründlich (15-20min. Ast für Ast, Blatt für Blatt) abgebraust hatte, war bis heute Ruhe auf den Blättern. Nun haben sich doch wieder vermehrt welche angesammelt.
Es scheint, als würden die Viecher ein hauchdünnes (nicht wirklich erkennbares) Netz ausbilden, nach Spinnmilben sehen sie für mich als Laien aber nicht aus.
Ums kurz zu machen: Was ist das und wie werde ich die Dinger wieder los?
(halten die sich etwa nicht nur auf der Pflanze auf, sondern auch in der Umgebung wie z.B. der Fenster(-bank), s.d. ich mich nicht nur auf die Pflanze selbst konzentrieren sollte?
Unbenannt.JPG (92.39 KB)
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG
1.JPG (33.21 KB)
1.JPG
1.JPG